Beim Fernsehen kann es passieren, dass Zeitverzögerungen von 5 Sekunden oder noch länger auftreten. Das ist insbesondere über DVB-T der Fall – also der digitalen terrestrischen Verbreitung. Dort sind viel mehr Umwandlungsprozesse zwischengeschaltet als beim normalen Kabel und entsprechend länger dauert das. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1208 Folgen
-
Folge vom 25.01.2022Warum höre ich Fußballübertragungen über Kabel zeitverzögert?
-
Folge vom 24.01.2022Wie viele Riechzellen besitzt der Mensch?Maiglöckchen: Erwachsene Menschen haben etwa 20 bis 30 Millionen Riechzellen und 350 Rezeptoren. Damit können wir z.B. Maiglöckchenduft erkennen. Von Hanns Hatt
-
Folge vom 19.01.2022Wie alt wurden die Saurier?Es gibt Versuche, das Alter von Langhalsdinosauriern zu berechnen. So wurde herausgefunden, dass selbst die ganz riesigen Tiere nicht älter als 70 Jahre geworden sind. Von Eberhard Frey
-
Folge vom 16.01.2022Gibt es aggressionsfreie Kulturen?Es gibt kein Volk, das als glückliche, friedliche Ethnie vom Himmel gefallen ist. Das ist die interessante Erkenntnis: Alle Kulturen müssen gegen Aggression explizit aktiv werden, wenn sie sie einschränken wollen. Von Christoph Antweiler