Eine Tendenz, die man sieht, ist: je mehr sich Leute extremen politischen Positionen zuwenden – sei es am linken, wie am rechten Rand der Gesellschaft – desto mehr neigen sie dazu, Verschwörungstheorien zu glauben. Von Michael Butter

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1208 Folgen
-
Folge vom 17.08.2021Welche Menschen glauben an Verschwörungstheorien?
-
Folge vom 15.08.2021Wie gelingt ein erholsamer Mittagsschlaf?Beim Mittagsschlaf kommt es darauf an, wie lange wir schlafen. Wenn wir mittags nur 15 Minuten schlafen, fallen wir in den Leichtschlaf; der ist recht erholsam. Er führt dazu, dass wir in den nachfolgenden drei Stunden besser konzentriert und leistungsfähiger sind. Wenn wir aber länger als 20 Minuten schlafen, dann fallen wir in den Tiefschlaf. Von Albrecht Vorster | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 13.08.2021Kann das Abendessen den Schlaf stören?Wichtig ist, dass wir nicht direkt vor dem Einschlafen essen. Ich würde auch auf das Betthupferl verzichten. Der Körper braucht das nicht und kann zu später Stunde so einen Kohlenhydrat-Peak nicht mehr so gut abfangen. Von Albrecht Vorster | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 13.08.2021Gibt es Schmerzmittel, die nicht süchtig machen?Es gibt zwei Formen der Abhängigkeit: Die eine ist die körperliche Abhängigkeit und die andere ist die psychische Abhängigkeit, bei der wir auch von Sucht sprechen. Von Sven Gottschling