Insekten können in vielen Fällen tatsächlich hören. Doch ihre Ohren befinden sich an ganz anderen Körperstellen als beim Menschen. Von Lars Krogmann
Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
430 Folgen
-
Folge vom 26.07.2024Können Insekten hören?
-
Folge vom 19.07.2024Wie definiert man ein "Insekt"?Jedes Insekt ist in 3 Körperabschnitte untergliedert. Und es hat 6 Beine. Welche Abschnitte sind das und wo sitzen die Beine beim Insekt? Von Lars Krogmann
-
Folge vom 15.07.2024Warum nimmt ein feuchter Schwamm Wasser besser auf als ein trockener?Bei diesem Phänomen spielt der Kapillareffekt eine Rolle. Was passiert da genau in Schwamm und Lappen? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 14.07.2024Warum sind wir kitzlig?Kitzeln ist nicht gleich Kitzeln. Psychologen unterschieden schon im 19. Jahrhundert zwei Formen: Knismesis und Gargalesis. Was heißt das? Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.