Die Institution, die den Kölner Dom verwaltet, kann den Dom nicht verkaufen. Denn der Dom gehört tatsächlich sich selbst. Von Barbara Schock-Werner

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1208 Folgen
-
Folge vom 23.11.2024Stimmt es, dass der Kölner Dom sich selbst gehört?
-
Folge vom 23.11.2024Wie entstehen Morgenrot und Abendrot?Die rötliche Färbung des Himmels – egal ob morgens oder abends – entsteht durch die Streuung des Sonnenlichts. Was passiert da genau? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 23.11.2024Sind wir im Mittelpunkt des Universums?Wenn wir uns das Ausdehnen des Universum anschauen, streben die Galaxien von uns weg. Es sieht aus, als ob wir in einem Zentrum wären. Von Bruno Martin Deiss
-
Folge vom 22.11.2024Beim Verlassen der Wohnung: Heizung anlassen oder ausschalten?Wenn man nur die Energie betrachtet, ist es günstiger, die Heizung abzustellen. Ist das sinnvoll oder sollte man die Wohnung in Abwesenheit weiter heizen? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.