Was hat die Redewendung "Der dreht sich wie der Hahn im Wind" mit dem Hahn auf einem Kirchturm zu tun? Welche Bedeutung hat der Hahn? Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
1208 Folgen
-
Folge vom 16.10.2024Was bedeutet der Hahn auf einem Kirchturm?
-
Folge vom 16.10.2024Schwarz-Rot-Gold: Wie entstand die deutsche Nationalflagge?Die Kombination Schwarz-Rot-Gold der deutschen Nationalflagge entstand vor gut 200 Jahren. Wofür stehen die Farben und die Symbole?
-
Folge vom 15.10.2024Schadet es, den Urin einzuhalten, um die Blase zu "trainieren"?Wenn man den Harn länger anhält, wird die Kapazität der Blase größer. Das kann sich negativ auf die Gesunheit auswirken. Warum? Von Frank Becker
-
Folge vom 15.10.2024Gab es Zusagen an Moskau, die NATO nicht nach Osten zu erweitern?Gab es in den sogenannten Zwei-plus-Vier-Verhandlungen 1990 die Zusage an Moskau, die NATO nicht nach Osten zu erweitern oder war das anders? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.