Eine Fliege zu fangen ist gar nicht so einfach, denn sie ändert ständig ihre Richtung. Wieso fliegt sie im Zickzack und oft zu Lampen? Von Lars Krogmann
Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
430 Folgen
-
Folge vom 09.06.2023Warum fliegen Fliegen immer im Zickzack und halten sich unter Lampen auf?
-
Folge vom 05.06.2023Kann man durch Zentrifugalkraft künstliche Schwerkraft erzeugen?Durch Zentrifugalkraft kann man tatsächlich künstliche Schwerkraft erzeugen. Wir haben kein Sinnesorgan, das die Art der Kraft unterscheidet – das wäre also kein Problem. Von Metin Tolan
-
Folge vom 03.06.2023Warum gibt es so viele Insektenarten?Einer der Gründe: Insekten gibt es schon sehr lange. Es gab sie bereits vor mehr als 500 Millionen Jahren – lange bevor es Fische, Saurier oder Säugetiere gab. Weil es sie schon so lange gibt, hatten sie viel Zeit, sich in der Evolution auseinanderzuentwickeln und in viele Arten aufzuspalten. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 23.05.2023Welche Rolle spielt Artenvielfalt im ökologischen Garten?Wir haben heute ein Problem mit der fehlenden Biodiversität. Die Vielfalt geht durch viele Monokulturen verloren, ob nun in der Landwirtschaft, im Garten oder in der Stadt.