Ist der Boden sehr ausgelaugt durch viele Kulturen auf kleinem Raum, helfen die Mikroorganismen, den Boden wieder zum Leben zu bringen. Von Heike Boomgaarden
Bildung
1000 Antworten Folgen
Warum schrumpeln Finger im Wasser? Woher kommt das Seitenstechen? Wie fördert Umweltverschmutzung die Bildung von Allergien? Was ist von Botox zu halten? Sind Kinder, die sich viel bewegen, intelligenter? An welchem Tag haben die meisten Menschen Geburtstag?
Folgen von 1000 Antworten
430 Folgen
-
Folge vom 08.07.2023Was bringt die Behandlung von Pflanzen mit Milchsäurebakterien?
-
Folge vom 28.06.2023Wie kommt der Sprudel ins Mineralwasser?Mit Druck. Dem Wasser wird CO2 zugesetzt – also das gleiche Gas, das als Treibhausgas unser Klima erwärmt. Dieses CO2 stammt häufig aus dem Wasser selbst. Denn das Wasser, das aus einer Mineralwasserquelle kommt, ist durch tiefere Schichten in der Erde gesickert, wo sich natürliches CO2 befindet. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
-
Folge vom 28.06.2023Warum vertragen sich manche Pflanzen nicht miteinander?Man muss auf die Pflanzengemeinschaften achten. Manchmal riecht eine Pflanze sehr stark und wird daher nicht vertragen, und manchmal mögen sich Geschwister nicht. Von Heike Boomgaarden
-
Folge vom 25.06.2023Wie viel Licht dringt in die Tiefsee vor?In die größten Teile der Tiefsee dringt gar kein Licht vor. Tatsächlich findet man dort nur das Licht, das von den Organismen selbst erzeugt wird; das ist sehr schwach. Von Antje Boetius