11KM: der tagesschau-Podcast-Logo

Nachrichten

11KM: der tagesschau-Podcast

Geschichten zum Weitererzählen und Recherchen, die bewegen. 11KM ist ein aktuelles Thema in aller Tiefe – spannend, investigativ und hochwertig. Elena Kuch und David Krause nehmen euch abwechselnd mit ins Geschehen, zusammen mit den besten Journalist:innen der ARD, liefern euch neue Perspektiven und tauchen mit euch ab. So steht "11KM" für die rund elf Kilometer, die es hinab geht zum tiefsten messbaren Punkt der Erde im Marianengraben.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast

495 Folgen
  • Folge vom 26.06.2023
    Blut und Blubber: Umstrittene Delfinjagd auf den Färöer Inseln
    Das Meer färbt sich blutrot, am Strand tote Delfine: Auf den Färöer Inseln finden regelmäßig Treibjagden auf die Meeressäugetiere statt - eine umstrittene Tradition. In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Korrespondent Christian Blenker von seiner Reise auf die fernen Färöer Inseln im Nordatlantik, wo er bei einer der Jagd auf Grindwale dabei sein wollte. Er erzählt, wie er das blutige Schauspiel mit Booten, Lanzen und Messern erlebt, warum es den Menschen so wichtig ist und was dies mit seinem eigenen Fleischkonsum zu tun hat. Hier geht’s zum Film “Waljagd auf den Färöer Inseln - Warum gibt’s das noch?” von Christian Blenker in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/weltspiegel/waljagd-auf-den-faeroeer-inseln-warum/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dlbHRzcGllZ2VsLzI2YzU4NzMzLWY4OGQtNDRhZi04NGQ5LTRkYzc5ODRlYzA4Ng An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Lukas Waschbüsch Mitarbeit: Marc Hoffmann Produktion: Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler, Jonas Teichmann, Jürgen Kopp, Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.06.2023
    Populismus und Medien: Wer braucht wen mehr?
    Silvio Berlusconi, der “Vater aller Populisten”, kam mit Hilfe seiner eigenen Medien an die Macht. In einer Zeit, in der Medien und Populismus beide voneinander abhängig waren. Wie ist dieses Verhältnis heute im Zeitalter von Social Media? Wer braucht wen mehr? Und vor welchen Herausforderungen steht der Journalismus in Deutschland? Der Leiter des KNA-Mediendienstes und Medienjournalist Steffen Grimberg sagt: Medien müssen sorgfältiger, selbstkritischer auch selbstbewusster werden. Hintergrundinfos und Erklärungen unseres Gastes zum Thema “Populismus” findet ihr auf: https://www.mdr.de/medien360g/medienwissen/herausforderung-populismus-100.html Folgenautorin: Lisa Hentschel Mitarbeit: Hannes Kunz, Produktion: Viktor Veress, Christine Dreyer Eva Erhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.06.2023
    Die Ampel-Regierung. Zum Streiten verdammt?
    Heizungsstreit und CO: Was ist gerade los in der Ampel-Koalition? Bei 11KM: der tagesschau-Podcast schauen wir, was hinter den Regierungsstreitereien steckt und fragen uns: Können Bundeskanzler Olaf Scholz, Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck nur Zoff oder geht es auch konstruktiver? In der Öffentlichkeit hat sich längst das Bild festgesetzt: Die Ampel-Regierung kann nur im Streit-Modus miteinander umgehen. Im ARD Deutschland-Trend sackt die Ampel-Regierung daher auch auf einen Tiefstwert. 11KM blickt mit ARD-Hauptstadtkorrespondent Torben Ostermann hinter die Kulissen des Berliner Politikbetriebs und kommt zur Erkenntnis: Manchmal funktioniert die Koalition tatsächlich anders als es nach außen wirkt. Hier bekommt ihr die aktuellen Meldungen zur Ampel-Koalition: https://www.tagesschau.de/thema/ampel-koalition Hier findet ihr den aktuellen ARD DeutschlandTrend: https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend Unser Podcast-Tipp: “Plötzlich mächtig - das erste Jahr im Bundestag”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ploetzlich-maechtig-das-erste-jahr-im-bundestag/12000167/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Katharina Hübel Produktion: Jonas Teichmann, Christoph van der Werff, Christine Dreyer, Eva Ehrhard Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.06.2023
    Vom Geruch der Angst: Ukrainische Sanitäter an der Front
    Sie geben ihr bisheriges Leben auf und riskieren alles: Ukrainer:innen, die ehrenamtlich als Sanitäter an der Front arbeiten. Zum Beispiel Katja oder Bass, beide erst Ende 20. Statt im Orchester zu spielen oder als Grafikerin zu arbeiten, leisten sie erste Hilfe hinter dem Schützengraben und versorgen verwundete Soldaten. Freiwillige Hilfskräfte in der Ukraine sind wichtig für den Widerstand des Landes. Körperlich und psychisch ist der Einsatz als ehrenamtlicher Sanitäter jedoch eine extreme Herausforderung und die Träume nach einer sicheren Zukunft scheinen weit entfernt. Der Filmemacher Sebastian Weis erzählt bei 11KM: der tagesschau-Podcast von seinen Begegnungen mit ehrenamtlichen ukrainischen Sanitäterinnen und Sanitätern an der Front. Für eine ARTE-Dokumentation hat er gemeinsam mit seiner Kollegin Lara Maria Olbeter die so genannten Hospitaller des “Sanitätsbataillons Hospitaliter" in der Ukraine begleitet, In dieser 11KM-Folge berichtet er, wie das Leben an der Front ist. Die TV-Doku von Sebastian Weis: https://www.arte.tv/de/videos/110253-004-A/re-freiwillige-sanitaeter-an-der-front/ Und hier geht's zu unserem Podcast-Tipp "Was tun, Herr General?" von MDR Aktuell: https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-tun-herr-general-der-podcast-zum-ukraine-krieg/10349279/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Friederike Wipfler Mitarbeit: Katharina Hübel Produktion: Ruth-Maria Ostermann und Simon Schuling Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Folge BR.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X