
RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
15 Minuten fürs Glück Folgen
Tipps, die wirklich funktionieren! Überall im Alltag schlummert das kleine Glück. Doch wir sind so beschäftigt, dass wir es allzu oft übersehen. Wir meinen sogar: Wenn Leben nicht stressig ist, machen wir doch irgendwas falsch?! In rund 15 Minuten zeigen die systemische Paar- und Familientherapeutin Anette Frankenberger und Journalistin Antonia Fuchs (WEB.DE/GMX) neue Blickwinkel und geben Tipps. Denn: Leichtigkeit können wir alle lernen. Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen und Themen an 15minuten@web.de! Mehr Infos zum Podcast von WEB.DE und GMX: https://web.de/magazine/gesundheit/15-minuten-fuers-glueck-podcast-leichteres-leben-36468918 Mehr von unserer Expertin Anette Frankenberger: https://www.anettefrankenberger.de/hoeren-lesen
Folgen von 15 Minuten fürs Glück
-
Folge vom 23.10.202228: Warum Ziele nicht immer das Ziel sind"Juhu, ich hab’s geschafft!" Ist es nicht immer ein tolles Gefühl, wenn wir ein Ziel erreicht haben? Gerade, wenn wir uns so richtig durchkämpfen mussten. Doch was, wenn man gerade kein Ziel hat? Anette eröffnet auch bei diesem Thema eine ungewohnte Perspektive, die vielen eine Last von den Schultern nehmen wird.
-
Folge vom 12.10.202227: Häufiger als Burnout: "Burn on" als DauerzustandEin neuer Begriff aus der Psychologie beschreibt einen gefährlichen, in unserer Gesellschaft weit verbreiteten Zustand: "Burn on" – wir sind im Hamsterrad, wir sind permanent erschöpft. "Ich schaffe es ja irgendwie noch", mögen wir denken. Doch das ist schon ein Signal, dass wir etwas ändern müssen.
-
Folge vom 03.10.202226: Rettet eure Liebe vor den Kindern!Aus einem Liebespaar werden Eltern: Was für ein Glück! Doch auch: Was für eine Gefahr. Welch gewaltige Veränderung das bedeutet, unterschätzt so ziemlich jeder. Anette warnt ausdrücklich und zählt auf, was Paare jetzt unbedingt beachten und umsetzen sollten. Und wichtig: Diese Tipps sind grundlegend für jede anstrengende Phase im Familienleben!
-
Folge vom 20.09.202225: Die richtige Entscheidung? Wenn es summt!Im Schuhladen kann es sein, genauso wie am Scheideweg im Berufsleben: Wir stehen vor einer Wahl - und wissen nicht weiter. Dann besser gar keine Entscheidung treffen und alles so weiterlaufen lassen? Oder andere um Rat bitten? Anette hat wie immer klare Antworten und einen eingängigen Trick, der ihr immer hilft.