
RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
15 Minuten fürs Glück Folgen
Tipps, die wirklich funktionieren! Überall im Alltag schlummert das kleine Glück. Doch wir sind so beschäftigt, dass wir es allzu oft übersehen. Wir meinen sogar: Wenn Leben nicht stressig ist, machen wir doch irgendwas falsch?! In rund 15 Minuten zeigen die systemische Paar- und Familientherapeutin Anette Frankenberger und Journalistin Antonia Fuchs (WEB.DE/GMX) neue Blickwinkel und geben Tipps. Denn: Leichtigkeit können wir alle lernen. Schicken Sie uns gerne Ihre Fragen und Themen an 15minuten@web.de! Mehr Infos zum Podcast von WEB.DE und GMX: https://web.de/magazine/gesundheit/15-minuten-fuers-glueck-podcast-leichteres-leben-36468918 Mehr von unserer Expertin Anette Frankenberger: https://www.anettefrankenberger.de/hoeren-lesen
Folgen von 15 Minuten fürs Glück
-
Folge vom 20.06.202216: Glückstipp: Das machen Schweden besser als wirJe schöner unser Alltag, desto glücklicher sind wir. Deshalb wollen wir jetzt mal Platz schaffen für Gutes im Alltag. Denn da geht doch noch was, oder? Wir machen eine Liste und werfen einen ausgiebigen Blick nach Schweden: Dort gibt es zweimal täglich Ritual, das wir unbedingt auch brauchen!
-
Folge vom 08.06.202215: Zahnpastatube? Trick gegen kleine StreitauslöserHäufiger Irrtum: Viel öfter als die offene Zahnpastatube führt ein anderer Bereich im Haushalt zu Streit. Welcher das ist und wie das Grundrezept dagegen lautet, wenn "unterschiedliche Vorstellungen von Ordnung und Sauberkeit" herrschen - diese Frage unserer Hörerin Tatjana beantwortet Anette Frankenberger in dieser Ausgabe. Damit wir nicht wieder und wieder über dasselbe streiten, kann ein Trick besonders hilfreich sein.
-
Folge vom 27.05.202214: Darum geht es wirklich, wenn wir streitenHeute greifen wir eine Hörerfrage auf: "Wie kann man Streit in der Partnerschaft verhindern?" Anettes Antwort verblüfft – dürfte aber viele erleichtern. Die Erkenntnis, dass es meistens nicht um das geht, worüber wir gerade streiten, kann der Beziehung eine neue Richtung geben. Was wir dafür lernen müssen und wie wir es schaffen, Eskalation zu vermeiden.
-
Folge vom 17.05.202213: How to turn shit into rosesSie gehören zum Leben dazu: Situationen, die uns so absolut gar nicht passen. Großer Mist ist das dann! Was aber alles nur noch schlimmer macht: die Frage "Warum immer ich?". Es gibt andere Wege und Blickwinkel, die uns helfen und gut tun.