Esther Schneider unterhält sich mit Pedro Lenz über den Alltag auf dem Bau, den Wert der Arbeit und wie er über die Figur des spanischen Fremdarbeiters Primitivo Weltgeschichte in die Berner Provinz bringt.
Buchhinweis:
Pedro Lenz. Primitivo. Cosmos, 2020.

Kultur & Gesellschaft
52 Beste Bücher Folgen
Ein Autor, ein Buch, eine Stunde – 52 Beste Bücher bietet Woche für Woche die Gelegenheit, zeitgenössische Autorinnen und Autoren kennenzulernen. Im Gespräch über ihr aktuelles Buch loten wir aus, was sie antreibt, wie sich inspirieren lassen und was hinter ihrer Geschichte steckt
Folgen von 52 Beste Bücher
50 Folgen
-
Folge vom 06.11.202052 Beste Bücher kompakt: Mit Pedro Lenz
-
Folge vom 01.11.2020«das alles hier, jetzt» von Anna SternDer Verlust eines geliebten Menschen, die Trauer und der Weg aus der Leere – davon handelt «das alles hier, jetzt», der vierte Roman der jungen Schweizer Autorin Anna Stern. Das Werk besticht durch seine subtile Sprache und die originelle Form. Anna Stern ist zu Gast bei Felix Münger. Eine Clique von jungen Erwachsenen, die seit der Kindheit eng befreundet sind, wird durch den plötzlichen Tod eines Mitglieds der Gruppe erschüttert. Die Hinterbliebenen verlieren ob der schmerzlichen Lücke jeglichen Halt. Was bleibt, sind einzig Erinnerungen an glückliche Erlebnisse in der Vergangenheit. Anna Stern verleiht der stummen Trauer eine lyrisch-melodiöse Sprache. Formal geschickt verwebt sie Schilderungen der lähmenden Gegenwart mit Erinnerungen an die Vergangenheit. Am Ende nimmt der Roman eine jähe Wendung: Die Gruppe bricht zu einem verrückten Road-Trip auf. Durch ihn versuchen die jungen Erwachsenen die Abgründe der Trauer zu überwinden und zu einer neuen Freiheit zurückzufinden. Der Roman ist nominiert für den Schweizer Buchpreis, der am 8. November im Rahmen des Literaturfestivals «BuchBasel» verliehen wird. Buchhinweis: Anna Stern. das alles hier, jetzt. Elster & Salis, 2020.