Den Garbenhof in Ditterke in der Region Hannover wird Landwirtin Maja Mogwitz in der elften Generation übernehmen. In der 15. Folge vom Landwirtschaftspodcast "63 Hektar" ist Astrid Garben-Mogwitz zu Gast. Die Mutter von Landwirtin Maja erzählt, wie das Leben früher auf dem Hof war, wie sich das Leben als Landwirtin im Laufe der Zeit verändert hat und was sie von der neuen Generation der Landwirte hält. Außerdem lässt sie die Bauernproteste Revue passieren und blickt in die Zukunft in Richtung Hofübergabe. Wir möchten noch besser werden und deswegen gibt es jetzt die "63 Hektar" Umfrage. Beantworten Sie kurz die Fragen und teilen Sie uns Ihre Wünsche zum Podcast mit. Vielen Dank, dass Sie mitmachen. https://www.ndr.de/Landwirtschaftspodcast-63-Hektar-Ihre-Meinung,umfragehektar102.html Im Podcast "63 Hektar" diskutieren NDR Moderator und Stadtkind Kuhlage und Landwirtin Maja auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/index.html Majas Landwort in dieser Folge: "Rübenmaus". Nachhören: 14:31 Minuten. Podcast-Tipp: "Mein Einsatz - der NDR Feuerwehrpodcast" https://1.ard.de/meineinsatz
Wirtschaft
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen Folgen
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen mit 1 bewerten
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen mit 2 bewerten
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen mit 3 bewerten
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen mit 4 bewerten
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen mit 5 bewerten
NDR Moderator und Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.
Folgen von 63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen
61 Folgen
-
Folge vom 17.01.2024Mama Mogwitz und ihre Sicht auf die Landwirtschaft (#16)
-
Folge vom 10.01.2024Bauernproteste: Landwirte auf den Barrikaden (Sonderfolge)Kuhlage hat viele Fragen zu den Bauernprotesten. Während sich "alle" über Klimaaktivistinnen und -aktivisten aufregen, ist es scheinbar in Ordnung, wenn Landwirtinnen und Landwirte mit ihren Treckern Land auf, Land ab Straßen blockieren. Und das, weil sie weniger Unterstützung, bzw. Rückerstattungen bekommen sollen. Für Diesel beispielsweise. Kuhlage muss an der Tankstelle ja auch mehr bezahlen – und müssen nicht auch Landwirte ihren Teil zum Klimaschutz beitragen? Landwirtin Maja Mogwitz hat selbst schon in Berlin gegen die Kürzungen protestiert und schildert in der aktuellen Sonderfolge ihre Sicht der Dinge. Wir möchten noch besser werden und deswegen gibt es jetzt die "63 Hektar" Umfrage. Beantworten Sie kurz die Fragen und teilen Sie uns Ihre Wünsche zum Podcast mit. Vielen Dank, dass Sie mitmachen. https://www.ndr.de/Landwirtschaftspodcast-63-Hektar-Ihre-Meinung,umfragehektar102.html Im Podcast "63 Hektar" diskutieren NDR Moderator und Stadtkind Kuhlage und Landwirtin Maja auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/index.html Hier noch ein Podcast-Tipp: "Dreimal besser" von BR24. https://www.ardaudiothek.de/sendung/dreimal-besser/10638483/
-
Folge vom 09.01.2024Was machen Bauern im Winter? (#15)Kuhlage fragt sich, ob Landwirte im Winter überhaupt etwas zu tun haben! Denn schließlich wächst auf den Feldern in der kalten Jahreszeit doch gar nichts. Oder doch? Und wie sieht es auf Viehbetrieben aus? Mögen Kühe den Winter? Landwirtin Mogwitz weiß Bescheid und gibt einen Einblick hinter die Kulissen eines Ackerbaubetriebs im Winter und beantwortet auch Fragen rund um die Arbeit auf Viehbetrieben. Machen Sie mit bei der "63 Hektar" Umfrage. Wir möchten noch besser werden und deswegen gibt es jetzt die "63 Hektar" Umfrage. Beantworten Sie kurz die Fragen und teilen Sie uns Ihre Wünsche zum Podcast mit. Vielen Dank, dass Sie mitmachen. https://www.ndr.de/Landwirtschaftspodcast-63-Hektar-Ihre-Meinung,umfragehektar102.html Im Podcast "63 Hektar" diskutieren NDR Moderator und Stadtkind Kuhlage und Landwirtin Maja auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Majas Landwort in dieser Folge: "Winterfurche". Nachhören: 8:32 Minuten. Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/index.html
-
Folge vom 05.01.2024Stadtleben vs. Landleben: Live-Podcast bei der Landjugend (#14)Raus aus dem NDR Studio - rauf auf die Bühne: Kuhlage und Maja diskutieren in ihrem ersten Live-Podcast mit viel Spaß und Freude bei der Niedersächsischen Landjugend (NLJ) die Vorzüge und Nachteile des Stadt- bzw. Landlebens. Kuhlage, überzeugtes Stadtkind, hält sich wacker, denn die meisten der Anwesenden kann er nicht wirklich vom Leben in der Stadt überzeugen. Dabei liefern sich Lars Ruschmeyer, Ehrengast im Live-Podcast und Sprecher des Agrarausschusses der NLJ, und Kuhlage einen spontanen und stand-up-comedy-tauglichen Schlagabtausch. Ob Kuhlage nach diesem Live-Podcast doch auf das Land ziehen möchte? Im Podcast "63 Hektar" diskutieren NDR Moderator und Stadtkind Kuhlage und Landwirtin Maja auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Majas Landwort in dieser Folge: "Agroforst". Nachhören: 6:38 Minuten. Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/index.html