
Leben & Liebe
Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex Folgen
Wie viel Porno braucht es im Bett? Ich werde nicht (mehr) feucht, warum? Fremdgehen oder nicht? Sex und Liebe, gehört das zusammen? Was kann ich meiner Partnerin im Alter noch bieten? Diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Sexualität und Beziehung sind auch heute noch - in allen Generationen - mit starker Scham und vielen Vorurteilen verbunden. Nicht selten mit der Folge, dass die Sexualität darunter leidet, Wünsche offen bleiben, Hemmungen und Barrieren weiter existieren. Doch das muss nicht sein! Bestsellerautorin, Paar- und Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning galt einst als Deutschlands erste Sexologin. Im RND-Podcast "Ach, komm!" will die gebürtige Dänin Unwissenheit und Scham abbauen - im Gespräch mit Caro Burchardt, Teamleitung im RND-Ressort Magazin, greift Henning die drängendsten Fragen auf und scheut auch vor frechen Antworten nicht zurück. Jeden Donnerstag eine neue Folge. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Folgen von Ach, komm! - der Podcast für Körper, Seele, Herz und... Sex
-
Folge vom 30.06.2022Schau hin! Dickpics für die DermatologinSie sind wieder auf dem Vormarsch: Sexuell übertragbare Krankheiten und Erreger wie die Syphilis, Chlamydien, Tripper und HPV. Doch viele der Infektionen bleiben lange unbemerkt, weil nicht richtig hingeschaut wird, weil die Scham so groß ist oder mitunter auch falsche Diagnosen gestellt werden. Gerade die derzeit sich wieder so stark verbreitende Syphilis gilt als das Chamäleon unter den Sexkrankheiten, wie die Dermatologin Dr. Alice Martin sagt. Sie ist heute unser Gast - und spricht mit uns über ihren spannenden Praxisalltag, zu dem übrigens auch in aller Regelmäßigkeit Dickpics gehören. Ihr wollt wissen warum - und wie ihr euch vor unliebsamen Erregern schützen könnt? Dann hört rein!
-
Folge vom 23.06.2022Auf'n Quickie durch den SommerHeiß, heißer, am heißesten: Willkommen im Sommer allerseits! Heute widmen wir uns gleich zwei (mehr oder weniger) klassischen Sommerthemen. Es geht um Sex im Freien und den Quickie. Viele träumen davon, doch längst nicht alle setzen es in die Tat um: Sex im Freien - sei es im Wald, am Strand oder im Freibad - hat seit jeher etwas Verruchtes. Immerhin ist das Liebesspiel unter freiem Himmel und in aller Öffentlichkeit eigentlich verboten. Doch dann gibt es da diesen Reiz einfach mal etwas Verrücktes zu machen, oder die Fantasie dabei beobachtet oder gar erwischt zu werden. Was genau Sex im Freien für viele so reizvoll macht, und warum sich der Quickie nicht nur dafür anbietet, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von Ach, komm!. Inspiration garantiert
-
Folge vom 16.06.2022Ihr fragt, wir antworten - Vol. 1Hallo allerseits! Heute starten wir ein neues Format in unserem lieben Ach, komm!-Podcast: In den vergangenen Wochen und Monaten sind so viele Fragen von euch aufgelaufen, dass wir gar nicht mehr hinterherkommen alle zu beantworten. Deshalb gibt es jetzt einmal im Monat in der Rubrik: "Ihr fragt, wir antworten" die geballte Ladung sexologisches Wissen um die Ohren. Die Themen heute: Gibt es das Jungfernhäutchen doch?; Wie läuft das eigentlich mit der Intimrasur?; Gehört zu einer Ehe immer Sex? und "Mein Partner kommt nicht, was können wir tun?". Ihr habt auch Fragen? Dann schreibt uns an: achkomm@rnd.de. Alle Fragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Und nun viel Spaß beim Hören und viele gute Erkenntnisse!
-
Folge vom 09.06.2022Ein bisschen bi schadet nie! Oder?"Ein bisschen bi schadet nie" - was so locker und luftig daher kommt, sieht tatsächlich oft in der Realität gänzlich anders aus. Bisexuelle Menschen sind auch heute noch mit massiven Vorurteilen konfrontiert, oft mehr noch als Homosexuelle. Anfeindungen und Vorurteile gibt es von allen Seiten: Sexuell haltlos, gar hypersexuell seien sie und bindungsscheu obendrein. Dabei definiert die sexuelle Orientierung keinesfalls die sexuelle Lust. Doch wann ist jemand eigentlich bi? Und wieso bedarf es überhaupt immer einer Kategorisierung, beziehungsweise eines Outings? Werden wir schon bi geboren, oder entwickeln wir uns erst in diese Richtung? Und welchen Anteil hat die Sozialisation? Fragen über Fragen, denen sich Ann-Marlene und Caro heute in einer neuen Folge von Ach, komm! stellen.