Ob elektronische Patientenakte, Videosprechstunde, E-Rezepte oder Gesundheits-Apps: 2020 soll das Jahr der Digitalisierung im Gesundheitswesen werden. Doch Datenschützer schlagen Alarm. Sind all die sensiblen Gesundheitsdaten tatsächlich sicher? Eine Sendung von Eva-Maria Götz und Michael Roehl (Moderation) www.deutschlandfunk.de, Agenda Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Wirtschaft
Agenda - Deutschlandfunk Folgen
„Agenda“ greift Themen auf, die uns gesellschaftlich bewegen und herausfordern. Eingeladen werden Gesprächsgäste, die das jeweilige Thema aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und ihre Erfahrungen einbringen.
Folgen von Agenda - Deutschlandfunk
99 Folgen
-
Folge vom 05.02.2020Gesundheits-Apps und E-Rezepte - Die umstrittene Digitalisierung der Gesundheitsversorgung
-
Folge vom 29.01.2020Gesundheitsgefahren - Brauchen wir mehr Lebensmittelkontrollen in Deutschland?Bundesweit sind einer foodwatch-Studie zufolge allein 2018 rund eine Viertelmillion Routinekontrollen bei der Lebensmittelüberwachung ausgefallen. Der Grund: fehlendes Personal. Angesichts immer neuer Lebensmittelskandale ein Mangel, der Menschenleben gefährdet. Eine Sendung von Dörte Hinrichs und Michael Roehl (Moderation) www.deutschlandfunk.de, Agenda Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 22.01.2020Stillstand beim Windkraftausbau - Droht die Energiewende zu scheitern?Der Ausbau der Windenergie ist ins Stocken geraten. Im vergangenen Jahr gingen kaum noch neue Anlagen in Betrieb. Die so wichtige Windkraft erlebt eine heftige Flaute und bringt damit die Energiewende insgesamt in Gefahr. Eine Sendung von Petra Ensminger und Michael Roehl (Moderation) www.deutschlandfunk.de, Agenda Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
-
Folge vom 15.01.2020Gegen Extremismus und Ausgrenzung - Wie sich eine Moschee für ein friedliches Miteinander einsetztViele Moscheen in Deutschland haben keinen guten Ruf. Sie bleiben Fremdkörper in der eigenen Stadt. Experten mutmaßen sogar, dass mancherorts extremistische Zellen wachsen können. Gegen dieses Image arbeitet eine Islamische Gemeinde in Herne. Eine Sendung von Bettina Köster und Jürgen Wiebicke (Moderation) www.deutschlandfunk.de, Agenda Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei