Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen-Logo

FeatureKultur & Gesellschaft

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Mord, Totschlag, Sexualverbrechen - im ZDF-Podcast sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer bzw. Redakteurin Nicola Haenisch-Korus über gelöste Kriminalfälle und Cold Cases aus mehr als 50 Jahren Aktenzeichen XY: Wie ging es nach der Ausstrahlung weiter? Welche Ermittlungsschritte waren besonders heikel? Welche Erinnerungen verbindet Rudi Cerne mit den Fällen? Zusammen mit Ermittlern, Angehörigen und Experten aus der Wissenschaft wagen Rudi Cerne und Conny Neumeyer bzw. Nicola Haenisch-Korus gemeinsam einen Blick in die menschlichen Abgründe und diskutieren Fragen wie: Ist unser Rechtssystem immer gerecht? Was verbirgt sich hinter dem Grauen? Wie gehen Angehörige mit dem Verbrechen um? Und nicht zuletzt: Wie kann ich mich schützen?

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

75 Folgen
  • Folge vom 16.08.2023
    #26 Schüsse auf der Autobahn
    Bereits die ersten Vorkommnisse im Jahr 2008 geben Rätsel auf: Ist das ein Einschussloch in der Ladung des Transporters? Hat etwa jemand auf der Autobahn auf das Fahrzeug geschossen? Weder die Fahrerinnen und Fahrer noch die Polizei können sich anfangs einen Reim darauf machen. Es werden weitere Vorfälle gemeldet. Eine bedrohliche Situation, die die Ermittlungsbehörden zunehmend nervös macht, denn es wird tatsächlich eine Frau mit einem Schuss in den Hals getroffen. Nur durch großes Glück überlebt sie den Anschlag. Und es gibt weitere Opfer. Angst macht sich breit auf den deutschen Autobahnen. Das Bundeskriminalamt übernimmt die Ermittlungen. Im Podcast-Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Rainer Grimm. Er leitete die Ermittlungen im Fall der Anschlagsserie, die sich über mehrere Jahre durch einige Bundesländer zog und die in die Kriminalgeschichte eingehen sollte. Er berichtet von Maßnahmen im Rahmen der Ermittlungen, die schwer umstritten waren, aber schließlich zum Erfolg führten. *** Moderation: Rudi Cerne, Cornelia Neumeyer Gäste & Experten: Erster Kriminalhauptkommissar Rainer Grimm, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie: Dr. Reinhard Haller Autorin dieser Folge: Giorgia Grimaldi Audioproduktion: Viktor Veress Technik: Algis Juknevicius Produktionsleitung Securitel: Franz Hirner Produktionsleitung ikone media: Constanze Radnoti Produktionsmanagement ZDF: Carolin Klapproth, Ina Willems Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Redaktion Securitel: Erich Grünbacher Produzent Securitel: René Carl Produzent ikone media: Reinhard Röde Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig Regie ikone media: Niklas Gramann
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 02.08.2023
    #25 Der Tote aus der Sandkuhle
    Es ist ein sonniger Tag im Dezember 1996, als ein Jäger mit seinem Hund in der Hauser Sandkuhle bei Rheurdt-Schaephuysen die nackte Leiche eines Mannes entdeckt. Wie die Polizei sofort feststellt, ist der Mann offensichtlich zu Tode misshandelt worden. Sein Körper weist Spuren schwerster Gewalt auf. Wer ist der Mann? Und warum musste er auf so grausame Weise sterben? 24 Jahre lang versucht die Kriminalpolizei alles, um die Identität des Mannes zu klären – ohne zu ahnen, dass ihn ganz in der Nähe seine Tochter schmerzlich vermisst. Im Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer berichtet Erster Kriminalhauptkommissar Gerhard Hoppmann von unglaublichem Durchhaltevermögen der Ermittlerinnen und Ermittler und einer Vielzahl von Tiefschlägen auf der Suche nach Antworten. Zwei Mal war der Fall des ermordeten Unbekannten bei “Aktenzeichen XY... Ungelöst” und die zweite Ausstrahlung im Jahr 2019 sollte endlich den Durchbruch bringen. Als damals zuständiger Staatsanwalt bringt Dr. Boris Petersdorf den Fall 2021 zur Anklage. Im Interview teilt er seine Erinnerungen und erläutert das Urteil.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.07.2023
    #24 Der Sadist und seine Frau
    Im Oktober 1994 macht ein Holzhändler in einem Waldstück bei Limburg eine furchtbare Entdeckung: Hinter einem Holzstapel stößt er auf die nackten Leichen zweier Mädchen. Auf ihren Körpern kleben Laub und Dreck. Die Verletzungen der beiden 16-Jährigen offenbaren ein brutales Sexualverbrechen, das auf die Bewohnerinnen und Bewohner der Region bis heute nachwirkt – auch, weil bei der Tat eine Frau eine tragende Rolle spielt. Zu Gast im Studio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer ist Oberstaatsanwältin Friedel Heuermann. Das Verfahren am Landgericht Limburg war damals ihr zweiter großer Mordfall, den sie als noch junge Staatsanwältin bearbeiten sollte. Im Gespräch berichtet sie überaus sachlich von den Geschehnissen Mitte der Neunziger, die seinerzeit großes Leid über zwei Familien in Limburg gebracht haben. Die Journalistin Gisela Friedrichsen saß damals ebenfalls im Gerichtssaal. Im Interview schildert sie ihre Eindrücke vom Prozess und von den Angeklagten, die der Tat schließlich überführt werden konnten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.07.2023
    #23 In den Händen der Entführer
    Als der junge Familienvater Achim Heftrich morgens noch in der Dunkelheit vor seine Haustür tritt, wird er von zwei maskierten Männern überrascht. Die beiden überwältigen den 34-Jährigen und zerren ihn in einen Wagen. Seine Frau und seine Kinder müssen alles mit ansehen. Wohin ihn die Unbekannten bringen, wissen sie nicht. Wenig später geht die erste Lösegeldforderung ein: Eine Summe, die die Familie von Achim Heftrich nicht aufbringen kann. Ein Kredit muss her. Neben seinen Eltern werden auch Tante und Onkel dafür bürgen. Zu diesem Zeitpunkt ahnt noch niemand, dass sich der Entführte in den Händen skrupelloser Verbrecher befindet, die – wie sich später herausstellen wird – auch vor einem Mord nicht zurückschrecken. Roland Fritsch, ehemals leitender Kriminaldirektor bei der Kripo Offenbach, spricht mit Rudi Cerne und Conny Neumeyer über diesen unvergessenen Kriminalfall Anfang der 90er. An der Spitze der Sonderkommission stehend, berichtet er von Entscheidungen über Leben und Tod und auch die damit verbundene Einsamkeit in einer solchen Lage. “Das war die anstrengendste Zeit in meiner Laufbahn”, so Fritsch im Podcast. “Tötet er Dich jetzt oder wirst Du freigelassen?”. Dieser unglaublich großen Angst ist Achim Heftrich während seiner Entführung ausgesetzt. Im Interview spricht er über das große Glück am Leben zu sein. Denn heute weiß er: Es gab ein weiteres Entführungsopfer und diese Entführung endete tödlich.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X