Antriebsarmut, innere Leere, Hoffnungslosigkeit: Wie lässt sich die Versorgungslage depressiver Patient:innen verbessern?

Wissenschaft & Technik
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis Folgen
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 1 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 2 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 3 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 4 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 5 bewerten
Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik. AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag. Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/amboss-app
Folgen von AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
162 Folgen
-
Folge vom 26.03.2023CME-Kurs Unipolare Depression
-
Folge vom 12.03.2023Schwindel: Zwischen Schlaganfall und PsychosomatikSchwindel: Wie sich das komplexe Symptom sicher differenzialdiagnostisch einordnen lässt.
-
Folge vom 26.02.2023HPV: Eine lokale und globale HerausforderungHumane Papillomaviren: Was Behandelnde rund um Impfung und Früherkennung wissen sollten.
-
Folge vom 12.02.2023Kinderschutz in der MedizinMillionen Betroffene leiden an den körperlichen und seelischen Folgen von Gewalt oder Vernachlässigung. Wie können wir Kinder schützen?