Immer wieder erschweren Sprachbarrieren die Arbeit in der Notaufnahme. Nicht immer sind professionelle Übersetzer sofort verfügbar. Viele Ärzte greifen deshalb auf Übersetzungssoftware wie google translate zurück. Doch wie sicher sind diese Programme? Können sich Ärzte guten Gewissens darauf verlassen und was sollten sie beachten? Diesen Fragen gehen wir auf Grundlage einer aktuellen Studie nach.

Wissenschaft & Technik
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis Folgen
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 1 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 2 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 3 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 4 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 5 bewerten
Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik. AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag. Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/amboss-app
Folgen von AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
162 Folgen
-
Folge vom 28.04.2019Lost in Translation
-
Folge vom 14.04.2019Best of MärzEin bunter Themen-Mix, der zum Nachdenken anregt: Von den Auswirkungen der Erderwärmung auf die Gesundheit über die Gefahren falscher Studienergebnisse und deren Verbreitung bis hin zu harten Fakten über die Neuzulassung des SGLT-1/2-Inhibitors Sotagliflozin für Typ-1-Diabetiker.