AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis-Logo

Wissenschaft & Technik

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik. AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag. Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/amboss-app

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

162 Folgen
  • Folge vom 10.11.2019
    Anticholinergika und Demenz
    Da in den kommenden Jahren aus demographischen Gründen mit einem Anstieg der Prävalenz dementieller Syndrome zu rechnen ist, ist die rechtzeitige und effektive Behandlung von Risikofaktoren für Demenzen von besonderer Wichtigkeit. Coupland et al. untersuchten in einer kürzlich publizierten Fall-Kontroll-Studie aus Großbritannien an einem großen, repräsentativen Kollektiv die Assoziation der kumulativen Einnahme stärkerer Anticholinergika (insg. 56 Wirkstoffe) und des Risikos einer dementiellen Entwicklung. Die Studie fand eine Risikoassoziation für die Entwicklung einer Demenz mit der kumulativen Menge eingenommener Anticholinergika. Falls eine Kausalbeziehung besteht, könnten Anticholinergika für rund 10% aller Fälle von Demenzen auf Bevölkerungsebene verantwortlich sein. In unserer aktuellen Podcast-Folge gehen wir näher auf diese interessante Studie zu einem für die medizinische Versorgung höchst relevanten Themenfeld ein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.10.2019
    Therapie der Hyperkaliämie
    Seit Jahrzehnten wird zur Therapie der Hyperkaliämie Natriumpolystyrolsulfonat, besser bekannt unter dem Handelsnamen Resonium®, eingesetzt. Doch bislang gibt es wenig Evidenz zu diesem Wirkstoff, seinem Nutzen und möglichen Nebenwirkungen. Eine kanadische Studie gibt nun Anlass für einen restriktiveren Einsatz.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.10.2019
    Zweifachkombination bei HIV-Infektion
    Der Goldstandard zur Therapie einer HIV-Infektion besteht aus drei verschiedenen Wirkstoffen, die sogenannte kombinierte antiretrovirale Therapie (cART). Dank dieser Therapie ist eine fast normale Lebenserwartung für HIV-Infizierte bei gutem Ansprechen möglich. Nun erteilt die FDA erstmals eine Kombination aus nur zwei Wirkstoffen für bisher unbehandelte HIV-Infektionen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.10.2019
    Experteninterview "Ein Feuilleton über die Hepatologie"
    Können wir die viralen Hepatitiden B und C bis 2030 wirklich eliminieren? Wie weit sind wir und was muss noch getan werden, um dieses von der WHO ausgerufene Ziel zu erreichen? Über den Klassiker der Hepatologie und die wachsende Bedeutung der NASH haben wir in unserer neuen Podcast-Folge der Experteninterview-Reihe mit Prof. Dr. Stefan Zeuzem (Direktor der Medizinischen Klinik 1 mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und Hepatologie des Universitätsklinikums Frankfurt am Main) gesprochen und neben der medizinischen Seite auch gesundheitspolitische Aspekte nicht unkommentiert gelassen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X