Die Anzahl der Masernfälle in Deutschland hat zugenommen und so werden Rufe nach einer Masernimpfpflicht laut. Denn nach wie vor gibt es Impfgegner, die aus Sorge vor Komplikationen ihre Kinder nicht impfen lassen wollen. Eine neue Studie aus Dänemark liefert Argumente für die Masernimpfung.

Wissenschaft & Technik
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis Folgen
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 1 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 2 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 3 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 4 bewerten
AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis mit 5 bewerten
Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik. AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag. Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/amboss-app
Folgen von AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis
162 Folgen
-
Folge vom 23.06.2019MMR-Impfung und Autismus
-
Folge vom 09.06.2019Systemische Resorption von SonnencremeSonnenschutzmittel zur Prävention von Hautkrebs sind unumstritten. Sie werden daher sehr breit angewendet - von einige Menschen sogar täglich. Doch bestimmte Bestandteile aus Sonnenschutzmitteln werden systemisch resorbiert. Und zwar in nicht unerheblichen Mengen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
-
Folge vom 26.05.2019Best of AprilEin bunter Themenmix, der praktisch-klinische Probleme aufgreift und wichtige Informationen liefert: Ein Update der amerikanischen Leitlinie zur Behandlung von Vorhofflimmern bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz, eine neue Studie zur Frage, ob Omega-3-Fettsäuren das kardiovaskuläre Risiko senken und zum Schluss die Hintergründe zur FDA-Warnung zu Febuxostat.
-
Folge vom 12.05.2019Antikoagulation plus ASSDie Kombination aus einer oralen Antikoagulation und ASS wird in der Praxis häufig gesehen - ist jedoch oft nicht indiziert. Der Grund ist wahrscheinlich, dass Ärzte glauben, durch die Kombination thromboembolische Ereignisse besser verhindern zu können. Ob dies tatsächlich der Fall ist, hat eine US-amerikanische Registerarbeit nun systematisch untersucht.