Er ist der Bellyboy unter den Anglern. Ur-Berliner Sebastian Spitzer alias b_ass_t schwört aufs Bellyboot. Egal ob Sommer oder Winter. Ihn zieht es bei jedem Wetter raus auf sein schwimmendes Angelsofa. Einzig zugefrorene Seen können ihn stoppen. Basti verrät Euch in der Episode, worauf Ihr bei einem guten Bellyboot achten solltet. Aber der JDM-Tacklefreak macht nicht nur in Wathose und mit Flossen an den Füßen eine gute Figur. Basti ist auch ein echter Guru in Sachen Rollenwartung. Selbst die Großen der Angelszene lassen sich von ihm die lieb gewonnenen und teuren Rollen warten. Und bei uns teilt er natürlich gern sein Fachwissen zum Thema mit Euch. Und die eine oder andere Anekdote darf natürlich auch nicht fehlen – genauso wenig wie unser Spiel „Fische raten“. Also kommt ran, setzt Euch zu uns ans immer flammende Lagerfeuer des Anglerlateins...

Sport
Angebissen - der Angelpodcast Folgen
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tacklecheck" neues Angelequipment, welches Ihr anschließend gewinnen könnt. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört!
Folgen von Angebissen - der Angelpodcast
166 Folgen
-
Folge vom 17.09.2021Reeltalk und Faszination Bellyboot mit Basti Spitzner | #61
-
Folge vom 10.09.2021Auf Fang folgt Fail - Aalansitz mit Gregor | #60Ein Kanal, ein paar Köderfische und keine Ahnung. Wir wollen Aale angeln und helfen soll uns unser Kumpel Gregor. Mit Ruten, Campingstühlen und Kopflampen geht’s an den Teltowkanal. Nicht nur bekannt für seinen Aalbestand, auch berüchtigt für die imposante Wildschweinpopulation. Gregor erklärt uns, wie er die Würmer beködert, so dass es die Fische besonders anlockt. Apropos Gerüche: Gregor hat noch gute Tipps, wonach eure Hände nicht riechen sollten, denn Aale haben einen extrem feinen Geruchssinn. Außerdem zeigt er Euch, wann der Schnurzug an der Rolle wirklich "fischig" ist. Tja, und dann explodieren die Aalglöckchen förmlich. In kürzester Zeit geht’s von völliger Ekstase zu sehr langen Gesichtern. Richtig harter Fail. Getreu dem Motto: Aale oder keiner!
-
Folge vom 03.09.2021Twitch, Twitch, Barsch - Die Spreeabenteuer des Tackleberry Fin | #59Einfach mal wieder gepflegt eine Runde Barsche zuppeln. Genau das haben wir mit Karol aka Tackleberry Fin gemacht. Samstagmorgen um 8 Uhr in Berlin Plänterwald an der Stadtspree. Wir springen von Anleger zu Anleger. Erster Eindruck: Viel Kraut - also flach laufende Köder raus und los. Die ersten Stadtstachelritter sagen schnell Hallo – zumindest bei Karol. Eric fängt einen schönen Barsch mit Wintermethode – und Frieder schneidert. Schon wieder! Was ist da los? Kommt mit auf eine morgendliche Angelsession, dahin, wo die Stadt Luft holt!
-
Folge vom 27.08.2021Alltagsrassismus & anderer Ärger - mit Karol aka Tackleberry Fin | #58Angeln ist für alle da. Klingt logisch und so sollte es auch sein. Tja, ist es aber leider nicht immer. Auch in der Angelszene gibt es rassistische, homophobe oder sexistische Momente. Das erlebt auch Karol, alias Tackleberry Fin, wie er sich auf Instagram nennt. Der gebürtige Pole mit Pfälzer Einschlag erzählt uns von seinen Erfahrungen und gemeinsam wollen wir ein Bewusstsein für das Thema in der Angelcommunity schaffen. Außerdem fragt sich Karol, warum es rund um Berlin eigentlich so wenig öffentliche Slippstellen für Boote gibt und er erzählt, wie er Maxi von Angeln Maximal kennen gelernt hat. Also folgt uns und Tackleberry Fin aufs Angebissen-Floß und lasst Euch auch diese Woche auf dem Schallwellenstrom ein Stück flussabwärts tragen.