Swimbaits – das Hobby im Hobby. So erklärt es Stephan "Limpe" Bode alias der Tackle Nerd. Wir haben ihn auf Erics Boot eingeladen, um mit ihm über die Faszination der mitunter mächtig gewaltigen Kunstköder zu quatschen. Was genau sind Swimbaits? Warum angelt man ausgerechnet mit denen? Welche Arten gibt es? Für welche Zielfische sind die gut? Warum benutzt man die am besten mit Baitcastrollen? Und warum gibt man dafür so viel Geld aus? Passt aber auf, könnte sein, dass die Sucht vom Tackle Nerd auf Euch überspringt! Naja und dann mussten wir mit dem Tackle Nerd natürlich auch über seine Funkstille in der letzten Zeit reden. Kein Instagram, keine YouTube-Videos, was war da los?Es gibt ehrliche Worte von Limpe. Es ist eben auch mal wichtig, über die Schattenseiten des Angel-YouTuber-Daseins zu reden. Also schnappt Euch ein Kissen und sucht Euch eine gemütliche Ecke auf dem Boot – it's time to talk!

Sport
Angebissen - der Angelpodcast Folgen
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tacklecheck" neues Angelequipment, welches Ihr anschließend gewinnen könnt. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört!
Folgen von Angebissen - der Angelpodcast
166 Folgen
-
Folge vom 12.11.2021Süchtig nach Swimbaits - mit dem Tackle Nerd | #69
-
Folge vom 05.11.2021ANGELWELT BERLIN ist zurück - mit Projektleiter Felix Steinacker | #68Vorfreude Galore! Endlich wieder ANGELWELT BERLIN – endlich wieder Klassentreffen der Angelszene. Vom 12.11. bis 14.11.2021 findet wieder DIE Angelmesse statt. Nach einem Jahr Coronapause. Wir treffen den Projektleiter der Messe Berlin für die Angelwelt Felix Steinacker. Und zwar im japanischen Garten der Messe Berlin. Direkt neben dem Koi-Teich quatschen wir über das schwierige Jahr 2020 und blicken natürlich voraus und steigern Eure und unsere Vorfreude. Felix verrät, welche nationalen und internationalen Stars der Szene so dabei sein werden. Wir können uns auf bombastische Stände freuen, tolle Programmhighlights (#YPC) oder auch komplett neue Teilbereiche, wie die Techcorner: Dort gibt es alles rund ums Thema Echolote. Auch das Fliegenfischen wächst auf der Angelwelt und kulinarisch wird auch einiges aufgefahren. Und natürlich haut Felix auch noch ein paar Freikarten (10x2) raus: Schreibt einfach bis zum 11.11.2021 um 12:00 Uhr mit dem Hashtag #keepitreel an angebissen [ät] rbb-online.de.
-
Folge vom 29.10.2021Harakiri-Hechte und Bonsai-Barsche mit Japanolli | #67Liebesgrüße von der Insel mit Herz! In dieser Episode nimmt Japanolli aka Oliver Wehner Eric und Frieder mit aufs Boot. Fix noch den Elektromotor angeschraubt – da legt der Chef-Produktenwickler von Nays, der Köderfirma von Dustin Schöne, sogar noch selbst Hand an. Mit leisem Surren geht’s rauf auf den Brückentinsee an der Grenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Direkt am ersten Angelplatz fliegen uns die jungen Brut- und Futterfische nur so um die Ohren. Springende Fische – ein absolutes Naturerlebnis. Wir testen viele Köder durch. Zuerst ist Ollis Rute krumm und er fängt auf einen Oberflächenköder schön einen Topwater-Hecht. Mit Barschen klappt's bei ihm leider nicht. Dafür bei Eric und Frieder. Twitchbaits erweisen sich mal wieder als der beste Köder auf Barsch dieses Jahr. Im TackleCheck geht es um die Kategorie Vibrationsköder wie die Zikade, oder auch reiß- und beißfestes Vorfach aus Titan. Das könnt Ihr übrigens auch gewinnen. Genau wie den MZRNNR und BLDRNNR von Nays. Sagt uns einfach, wie viele Barsche Japanolli gefangen hat und was Euer Lieblings-Hardbait ist? Schreibt entweder einfach in die YouTube-Kommentare oder eine Mail an angebissen [ät] rbb-online.de. Ausgelost wird am Freitag, den 08.11. 2021. Ziemlich Nice....ähhh...Nays das alles, wa ?!
-
Folge vom 22.10.2021Japanolli - vom Akustikmeister zum Nays Produktmanager | #66Er kam, kritisierte und wurde Chef! Was für ein Traum: Chefproduktentwickler bei einer Angelköderfirma. Genau diese Glanzleistung hat Oliver Wehner alias Japanolli hingelegt. Er ist nicht mehr nur ein Angler mit Hang zu japanischen Ködern. Nö, er ist der Köderboss bei Nays, der Firma von Promi-Angler Dustin Schöne. Apropos Dustin: Olli erzählt uns, wie sich die beiden kennengelernt haben und wie es zur Zusammenarbeit kam. Tja und wenn wir schon mal so einen Chefproduktentwickler da haben, kann er uns ja auch gleich mal erklären, wie man so einen Köder überhaupt entwickelt und wie lange da so dauert. Außerdem reden wir mit ihm über monofile Schnur als Hauptschnur auf der Rolle – und seine große Liebe für Hardbaits und deren fängige Führung. Getratscht haben eure Lieblings-Waschweiber Frieder und Eric mit Olli vor der atemberaubenden Kulisse des Brückentinsees, genau an der Grenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Lehnt Euch zurück und lauscht der Story von Japanolli – einer Geschichte wie Cinderella, nur für Angler!