Angebissen - der Angelpodcast-Logo

Sport

Angebissen - der Angelpodcast

"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tacklecheck" neues Angelequipment, welches Ihr anschließend gewinnen könnt. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Angebissen - der Angelpodcast

166 Folgen
  • Folge vom 15.10.2021
    Zack, Bumm, Barsch - Angeln mit Eric Korczakowski | #65
    "Barsch läuft nicht?! Ist nicht!" - So die Kampfansage von Shimano Teamangler Eric Korczakowski. Also Boot bei der Fischerei Aurora in Kolberg ins Wasser geslippt und ran an die Stachelritter. Wir angeln mit Chatterbait, Jigspinner, Gummifisch und später auch Twitchbaits. Wie ihr twitcht, erfahrt in der Episode ganz genau. Zugegeben, am Anfang sind die Barsche doch eher aus der Miniaturwelt, aber wir steigern uns im Laufe des Angeltages. Zwischendrin lassen wir uns von Eric das Garmin Livescope System an seinem Echolot erklären. Das liefert Live-Echolotbilder in fotorealistischer Ansicht. Sieht genial aus, fängt aber auch nicht mehr Fisch. Hilft aber, das Verhalten der Barsche am Köder besser zu verstehen. Und Eric haut auch noch was für alle Angelanfänger raus: Gewinnt drei SHIMANO FX Ruten, 2,10m lang, mit einem Wurfgewicht von 14 – 40g. Und oben drauf gibt es noch ein Garmin Striker Cast Wurfecholot (ohne GPS) für eine*n glückliche*n Gewinner*in. Verratet uns einfach, mit welchem Köder Eric Korczakowski seinen größten Barsch in der Episode gefangen hat. Schreibt es als Kommentar unters YouTube Video oder eine Mail an angebissen[at]rbb-online.de. Aufgelöst wird Montag, 25.10.2021. Na dann - Barsch Marsch!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.10.2021
    Ein Leben für den Fisch - Teamangler Eric Korczakowski | #64
    Von der Fischtheke zum Hafen Rotterdam. Moment! Normalerweise geht es doch genau andersherum. Nicht für Eric Korczakowski aus Königs Wusterhausen. Er fährt auch schon mal spontan von der Fischabteilung der Berliner Metro direkt nach der Schicht zur Wolfsbarschjagd nach Holland. Angeln und Fisch sind Erics Leben und sein Heimatrevier der Naturpark Dahme-Heideseen. Dort, in Kolberg bei der Fischerei Aurora, haben wir es uns am Ufer gemütlich gemacht. Eric erzählt uns, wie er als Jugendlicher schon Shimano-Teamangler geworden ist und was es eigentlich bedeutet, so eine Aufgabe neben der Arbeit noch zu machen. Und, wenn wir schon mal Jemanden aus der Fischwirtschaft bei uns haben, darf das Thema kommerzieller Fischfang und Nachhaltigkeit nicht fehlen. Also stellt die Fischplatte kalt und holt Euch ein Erfrischungsgetränk für den nächsten Angebissen Ohrenschmaus!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.10.2021
    Marteria: Angelgeschichten von Hering bis Mahi Mahi | #63
    OMG! - Endlich hat er angebissen. Marteria! Wir sind immer noch schön verstrahlt. Ein Fang wie ein Endboss-Ü50-Barsch. Denn der Rapper und Musiker gibt zwar gern Interviews, aber über seine Leidenschaft, das Angeln, hat noch keiner mit Marteria geredet! Und zu bequatschen gibt es viel: Ihr erfahrt, wie der Rostocker schon als Zweijähriger Heringe geangelt hat und welche großartigen Orte er auf dieser Welt dank seiner Angelleidenschaft schon entdeckt hat. Außerdem berichtet er, wie ihm die Angelei nach einem Nierenversagen vor der Depression bewahrt hat. Denn: Niemand bringt Marten um. Apropos: In zwei Wochen kommt Marterias neues Album raus: 5. Dimension. Logisch, darüber sprechen wir auch mit ihm. Viele der Texte sind auf Barbados entstanden. Dort war er letztes Jahr für fast fünf Monate während der Corona-Pandemie gestrandet und hat, logisch, auch geangelt. Überhaupt erzählt Marten immer wieder tolle Geschichten von seinen Angelreisen, wie der Hai, der ihm den Fisch vom Köder beißt und wie zum Dank zublinzelt. Also, Marteria Girls & Boys, streamt mindestens, bis die Wolken wieder lila sind. Love Peace und Fishiness! Gewinnt jetzt schon Marterias neues Album "5. Dimension" bei Angebissen. Beantwortet einfach folgende Frage: Wie viele Fischarten zählt Marteria in der Episode auf? E-Mail an angebissen@rbb-online.de - Freitag, 29.10.21, losen wir aus. Es zählen wirklich nur die Fischarten, die Marteria nennt. Sollte es einmal nur die Gattung sein, zählt diese auch. Allerdings, wenn es spezifischer als die Gattung wird, reicht diese nicht aus. Dann ersetzt die spezifische Art die Gattung. Beispiel: Ist die Rede von Karpfen, zählt das. Wird aber später vom Marmorkarpfen und Spiegelkarpfen gesprochen, ersetzten diese beiden Arten die Gattung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.09.2021
    Ein Wurf, ein Hecht - erfolgreiche Bellyboot-Premiere | #62
    Rauf aufs Bellyboot und ran an die Hechte. Frieder gibt seine Bellyboot-Premiere und Gastgeber Basti Spitzner und Eric testen einen Swimbait für Euch, den Ihr sogar gewinnen könnt. Wir angeln keine 15 Minuten und schon sind die ersten Ruten krumm. Frieders Lieblingsköder, ein Wobbler im Barschdekor, bringt beim ersten Wurf den ersten Pike. Bastis Glidebait liefert ebenfalls. Dank Echolot finden wir weitere heiße Stellen schnell im See. Außerdem gibt Basti Euch wertvolle Tipps, wie Ihr Swimbaits attraktiv für Raubfische führt. Also gebt uns die Flosse und setzt Euch zu uns aufs Angelsofa!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X