
Klassische Musik
"Antropus - The Footprint of Humanity" - Das Deutsche Chorfest 2025
Zahlreiche Chöre versammeln sich über einen Zeitraum von vier Tagen zu einem einzigartigen Festivalereignis. Der Deutsche Chorverband hat dieses Jahr im Rahmen der Veranstaltung "Stimmen der Vielfalt" das traditionsreiche Deutsche Chorfest, das alle vier Jahre durchgeführt wird, nach Nürnberg eingeladen. In der Zeit vom 29. Mai bis zum 1. Juni erwacht die Heimatstadt von Hans Sachs an unzähligen Orten, auf öffentlichen Plätzen und auf zahlreichen Bühnen zu musikalischem Leben. Das vielseitige Programm deckt alle erdenklichen Musikrichtungen ab; es reicht von alter Musik über die Epochen der Klassik und Romantik bis hin zu modernen Stücken, Jazz, Pop, Weltmusik und Dialektliedern.
Verschiedene kleine Gesangsgruppen aus allen Ecken Deutschlands, Vocal-Bands sowie Kinder-, Männer- und gemischte Chöre treten vor einem breiten Spektrum an Zuhörern auf, wobei auch das aktive Mitwirken der Gäste gefördert wird. Ein herausragendes Konzertereignis findet am Abend des Himmelfahrtstages auf einer Freilichtbühne am Nürnberger Hauptmarkt statt. Dabei steht die außergewöhnliche französische Vokalgruppe Humanophones zusammen mit dem Frauenchor Encantada im Rahmen der Aufführung "Antropus - The Footprint of Humanity" im Mittelpunkt.
""Antropus - The Footprint of Humanity" - Das Deutsche Chorfest 2025" im Überblick
"Antropus - The Footprint of Humanity" - Das Deutsche Chorfest 2025
von Humanophones, Sia, Eilish, Gies
Mit Leitung: Rémi Leclerc; Kristin Knautz / Humanophones; Frauenensemble Encantada
Open-Air-Bühne, Nürnberger Hauptmarkt
29.05.2025
Sendezeit | Do, 29.05.2025 | 20:03 - 23:00 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich Anfang/Ende der Sendung verschieben! |
Sendung | BR-KLASSIK "Konzert" |