
FeatureKultur & Gesellschaft
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast Folgen
In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbeit. So zeigen wir, mit welchen kriminalistischen Methoden es den Ermittlerinnen und Ermittlern gelingt, die Verbrecher zu überführen. Die tiefe Recherche und sachliche Auseinandersetzung mit den Fällen zeichnet den Podcast „ARD Crime Time“ ebenso aus, wie der stets respektvolle und menschliche Umgang der Hosts Anne Eichhorn, Felix Gebhardt und Mattis Kießig mit den Opfern und ihren Angehörigen. „ARD Crime Time“ erscheint samstags, zweimal pro Monat.
Folgen von ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
-
Folge vom 01.10.2021Die Teppichleiche im TagebauIn einem Tagebau bei Leipzig wird 1994 ein Skelett gefunden. Erst als das FBI das Gesicht des Toten rekonstruieren kann, wissen die Ermittler, wer er ist und finden so seine Mörder. Sie waren seine Freunde und Komplizen.
-
Folge vom 17.09.2021Wenn Behörden von Cyberkriminellen erpresst werdenEin Hackerangriff auf die Kreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld hat den ersten "Cyber-Katastrophenfall" in Deutschland ausgelöst. Welche Täter könnten dahinter stecken? Und wie können sich Behörden und Unternehmen schützen?
-
Folge vom 07.09.2021Auf den Spuren der drei toten BabysInnerhalb von fünf Jahren sterben drei Babys in einer Familie. Immer lautet die Erstdiagnose plötzlicher Kindstod. Ereilt die Familie so viel Unglück oder wurden die Babys getötet? Die Ermittler stehen vor einem Rätsel.
-
Folge vom 20.08.2021Seit 30 Jahren spurlos verschwunden: Der Vermisstenfall Ines HeiderEine Frau aus Thüringen wird seit dem 4. Januar 1990 vermisst. An diesem Tag ist Ines Heider das letzte Mal in Hermsdorf gesehen worden. Die Polizei sucht nach neuen Ermittlungsansätzen für diesen Cold Case.