
FeatureKultur & Gesellschaft
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast Folgen
In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbeit. So zeigen wir, mit welchen kriminalistischen Methoden es den Ermittlerinnen und Ermittlern gelingt, die Verbrecher zu überführen. Die tiefe Recherche und sachliche Auseinandersetzung mit den Fällen zeichnet den Podcast „ARD Crime Time“ ebenso aus, wie der stets respektvolle und menschliche Umgang der Hosts Anne Eichhorn, Felix Gebhardt und Mattis Kießig mit den Opfern und ihren Angehörigen. „ARD Crime Time“ erscheint samstags, zweimal pro Monat.
Folgen von ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
-
Folge vom 03.06.2022Tod eines Homosexuellen: Ein rechtsextremer Gewaltexzess in AueChristopher W. gilt zwar offiziell als Todesopfer rechter Gewalt. Aber am Landgericht Chemnitz wird 2019 anders geurteilt. Wir sprechen über die juristische Aufarbeitung und die Bewertung von Mord und Totschlag.
-
Folge vom 20.05.2022Hydra Market im Darknet abgeschaltetAuf dem größten illegalen Darknet-Marktplatz handelten Kriminelle mit Betäubungsmitteln, gestohlenen Daten und gefälschten Dokumenten. Das BKA schaltete Hydra Market ab und beschlagnahmte Bitcoins im Millionenwert.
-
Folge vom 06.05.2022Gerechtigkeit – Der Fall Frederike von MöhlmannVor mehr als 40 Jahren wird Frederike von Möhlmann ermordet, doch der mutmaßliche Täter wird freigesprochen. Später werden Beweise für seine Schuld gefunden, auch dank Frederikes Vater – sein Lebensinhalt: Gerechtigkeit.
-
Folge vom 21.04.2022Amok – Erfurt und die FolgenAm 26.04.2002 erschießt ein ehemaliger Schüler an einem Erfurter Gymnasium 16 Menschen. Schnell sind Polizisten vor Ort, doch stoppen können sie den Täter nicht. Wir blicken auf den Einsatz und die Folgen des Amoklaufs.