Werkstattgespräch von Frank Halbig mit Marco Blaauw zum Projekt "Global Breath"

KlangkunstKultur & Gesellschaft
ars acustica Folgen
Ars Acustica ist ein Klanglabor, in dem Musik auf Literatur und Bildende Kunst trifft. Hier experimentieren Klangkünstler*innen frei mit Pop, Jazz, Geräuschen, Zitaten, Sprache und allem, was klingt.
Folgen von ars acustica
38 Folgen
-
Folge vom 17.02.2024Frank Halbig: Werkstattgespräch
-
Folge vom 20.01.2024Jennifer Walshe und Jon Leidecker: LIMITLESS POTENTIALKünstliche Intelligenz kann zuhören: Von der Tonhöhenkorrektur bis zum Emotionsmanagement prägt sie zunehmend unseren akustischen Alltag. Jennifer Walshe und Jon Leidecker musizieren mit den neuesten Tools aus dem Silicon Valley.
-
Folge vom 20.01.2024Jennifer Walshe: Text Score DatasetBeim Art’s Birthday am 17. Januar 2024 leitete Jennifer Walshe eine kollektive Netzwerkperformance an. Dafür trainierte sie eine künstliche Intelligenz mit Text-Partituren, unter anderem aus dem Umfeld der Fluxusbewegung. Anschließend ließ sie von der KI viele weitere Partituren generieren. Diese Sammlung brachte sie beim Art’s Birthday in einer Netzwerkperformance über das Audiosystem Mezcal zur Aufführung.
-
Folge vom 18.11.2023Das Hörspiel vom Hörspiel 2023Michael Grote, Mitglied der Jury zum Karl-Sczuka-Preis, stellt Werke für Hörspiel als Radiokunst aus dem diesjährigen Wettbewerb vor.