Die Fotos für "Panorama" entstanden in Eran Schaerfs Käthe-Kollwitz-Preis-Ausstellung "Disorder of Appearance", Akademie der Künste, Berlin 2013.
Skript und Schnittbuch: Eran Schaerf, Fotographie: Andrea Thal, Adrian Sauer, Layout: Flo Gaertner, Stimmen: Marina Marosch, Achim Bogdahn, Tim Gerrit Köhler. Editing: Imri Kahn, Assistenz: Ofri Lapid. Redaktion: Herbert Kapfer. Bayerischer Rundfunk / Hörspiel und Medienkunst 2014
Folgen von artmix.galerie
553 Folgen
-
Folge vom 10.04.2014Eran Schaerf: Panorama - 28:26 Minuten-Loop
-
Folge vom 28.03.2014Lautgedicht, elektronische Musik und intermediale Komposition - Mit Josef Anton RiedlJosef Anton Riedl (Komponist) im Gespräch mit Julian Doepp: Lautgedicht, elektronische Musik und intermediale Komposition (BR 2008)
-
Folge vom 28.03.2014Lautgedichte nach Herta Müller | "Der Nuss als wenn Laub" von Peider DefillaDie Aufnahmen für das Hörspiel "größer minus größer" entstanden im Oktober 2013 im Haus von Josef Anton Riedl in Murnau. Unter der Regie von Josef Anton Riedl und Michael Lentz modulierten die beiden Sprecher Michael Hirsch und Michael Lentz bis dahin unveröffentlichte Collagen-Gedichte von Herta Müller artikulatorisch in Lautgedichte. // Mit Michael Lentz, Josef Anton Riedl und Michael Hirsch / Produktion Peider A. Defilla / Musik: Josef Anton Riedl / Kamera: Julius Dolard, Christoph Wirsing / Ton: Michael Mitschka Michael Heilrath / Schnitt: Andre Knauer / B.O.A. Videofilmkunst und BR Hörspiel und Medienkunst 2014
-
Folge vom 14.03.2014Medien in der Konvergenz - Denken und Machen: Radio in der Medienkonvergenz - Mit Wolfgang HagenWolfgang Hagen (Medienwissenschaftler) im Gespräch mit Katarina Agathos: Denken und Machen. Radio in der Medienkonvergenz