Ein Blick in ein verschlossenes Land: Funktioniert die russische Propaganda bei der Bevölkerung? Und gibt es noch Protest gegen den Angriffskrieg?

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1952 Folgen
-
Folge vom 20.01.2023Ramstein-Treffen: Wie Russland auf die Panzer-Debatte reagiert
-
Folge vom 19.01.2023Steigende Wohnungsnot: Warum Geld nicht reicht700 000 Wohnungen fehlen in Deutschland. Vor allem gibt es zu wenig bezahlbaren Wohnraum. Wie lässt sich das ändern?
-
Folge vom 18.01.2023Macrons Rentenreform: Warum die Franzosen revoltierenIn Frankreich soll länger gearbeitet werden. Doch gegen die geplante Rentenreform formiert sich massiver Protest.
-
Folge vom 17.01.2023Künftiger Verteidigungsminister: Pistorius wird kein reiner Befehlsempfänger seinBoris Pistorius ist eine Überraschung als neuer Verteidigungsminister. Was zeichnet den Niedersachsen aus?