Manfred Weber könnte der nächste EU-Kommissionspräsident werden. Sein Erfolgsrezept: Man merkt ihm nicht an, dass er bei der CSU ist, kommentiert Detlef Esslinger.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1831 Folgen
-
Folge vom 31.08.2018Dieser Bayer will Europas höchstes Amt
-
Folge vom 30.08.2018Anis Amri und der verheimlichte V-MannVerfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen hat im Fall des Attentäters Anis Amri bewusst das Parlament belogen. Noch muss er sich um seinen Job keine Sorgen machen, kommentiert Ronen Steinke.
-
Folge vom 29.08.2018Die GroKo wird weiter über die Rente streitenAm Dienstagabend haben sich Union und SPD nach langem Gezerre auf einen Kompromiss in der Rente geeinigt. Doch der nächste Konflikt kommt bestimmt, erklärt Cerstin Gammelin.
-
Folge vom 28.08.2018Rechter Aufmarsch in ChemnitzEin tobender Mob, fliegende Feuerwerkskörper und ausgestreckte Arme zum Hitlergruß: Bei den Demonstrationen in Chemnitz kann nur mit Mühe und Not eine weitere Eskalation verhindert werden. Sachsen muss jetzt endlich eingestehen, dass es ein Problem mit Rechtsextremismus hat, sagt Antonie Rietzschel.