Vergangenes Jahr spielte der Energiemarkt regelrecht verrückt: Gasknappheit, hohe Gas- und Strompreise, noch höhere Nachzahlungen für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Wird es diesen Winter wieder so knapp mit den Gasreserven? Lässt sich überhaupt noch was sparen, wenn zum Jahreswechsel die Mehrwertsteuer auf Gas wieder auf 19 Prozent ansteigt, sich die Co2-Preise erhöhen und die Gaspreisbremse voraussichtlich im März 2024 ausläuft? Mit welcher finanziellen Belastung Du in der bevorstehenden Heizperiode rechnen musst und wie Du Dir günstigere Konditionen sicherst, auch wenn Dein Gasvertrag noch sechs Monate läuft, verraten wir Dir im Finanztip-Podcast Auf Geldreise.

WirtschaftRatgeber
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja Folgen
Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anja und Dana, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
Folgen von Auf Geldreise - Female Finance mit Anja
187 Folgen
-
Folge vom 02.11.2023Der Winter naht: Gasanbieter wechseln und sparen (#144)
-
Folge vom 19.10.2023Workation – Home Office im Ausland (#143)Kurz mal eben während der Mittagspause an der Mittelmeer-Küste entlang schlendern, nach Feierabend in einem süßen kleinen Pariser Café un café crème genießen oder nach einer arbeitsintensiven Woche für einen Kurztrip in den Yellowstone-Nationalpark aufbrechen: Der neue Arbeitstrend Workation macht’s möglich. In dieser Folge erfährst Du, wie Du Deine Chefin vom Home Office im Ausland überzeugst und steuer-, sozialversicherungs- oder arbeitsrechtliche Fallen gekonnt umgehst.
-
Folge vom 05.10.2023Geldmarkt-ETFs: Sicherer Baustein in Deinem Depot?! (#142)Frauen sind bei der Geldanlage sicherheitsliebend. Das hat ihnen in der Vergangenheit sogar ein bisschen mehr Rendite eingebracht als Männern. Nur auf sichere Finanzprodukte zu setzen, reicht nicht, wenn finanzielle Unabhängigkeit Dein Ziel ist. Wer Vermögen aufbauen will und auf einen Mix bestehend aus sicheren Bausteinen wie Tagesgeld und Festgeld und risikoreicheren, aber renditestärkeren Aktien-ETFs setzt, mildert Schwankungen im Depot ab. Aber müssen es immer Tagesgeld und Festgeld sein? Gibt es keine Alternative? Ein Finanzprodukt, das genauso sicher ist und trotzdem ein bisschen mehr an Rendite bringt? Geldmarkt-ETFs gelten als solch eine Alternative. Was genau sich dahinter verbirgt, wie viel Rendite drin ist und ob sie besser als Tagesgeld sind, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.
-
Folge vom 21.09.20237 Alternativen zu mehr Gehalt (#141)Mit diesen steuer- und sozialversicherungsfreien Gehaltsextras treibst Du Deinen Nettolohn hoch.