Laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) braucht es in Deutschland sechs Generationen, um von der untersten Einkommensschicht in der Mitte der Gesellschaft anzukommen. Geld und akademischer Hintergrund der Eltern sind dabei besonders entscheidend.

WirtschaftRatgeber
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja Folgen
Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anja und Dana, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
Folgen von Auf Geldreise - Female Finance mit Anja
187 Folgen
-
Folge vom 20.06.2024Bildung & Geld: Nur wenn es die Eltern schon haben?! (#160)
-
Folge vom 06.06.2024Tipps zum Jobwechsel in der Elternzeit (#159)Wie kann der Wiedereinstieg mit Baby bei einem neuen Arbeitgeber funktionieren? Was sollte man bei einem Jobwechsel in der Elternzeit beachten? Und welche Vorteile und Herausforderungen bringt diese Entscheidung mit sich?
-
Folge vom 23.05.2024Mehr Netto vom Brutto dank neuem Pflegebeitrag?! (#158)Seit Juli 2023 gelten neue Beitragssätze. Und die bescheren der ein oder dem anderen ein nettes Plus auf dem Lohnzettel. Mit wie viel mehr Netto vom Brutto Versicherte rechnen können, ob sie dafür was tun müsst und wer unterm Strich vielleicht sogar drauf zahlt, verraten wir in der aktuellen Folge.
-
Folge vom 09.05.2024Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? (#157)Wie bringen wir unseren Kindern das Wichtigste über Geld bei? Wie viel Taschengeld ist in welchem Alter angebracht? Und sollten Kinder selbst darüber entscheiden dürfen, wofür sie ihr Geld ausgeben, und wann macht es Sinn, einzugreifen? Über ganz konkrete Tipps zu Taschengeld, Geld im Familienalltag und Sparen für Kinder haben wir mit Claudia Müller gesprochen. Sie ist Autorin des Buches „Über Geld spricht man doch! Wie Kinder spielerisch einen guten Umgang mit Geld lernen“.