Heute geht es weiter mit Mental Load und all diese kleinen, alltäglichen Aufgaben, die unsichtbar nebenherlaufen und unsere gedankliche To-Do-Liste immer länger werden lassen. Wieder mit dabei: Expertin Laura Fröhlich. Dieses Mal hat sie ganz konkrete Tipps für uns, wie wir den Ballast gerechter verteilen können. Außerdem erfahrt Ihr, warum Mental Load arm machen kann und wie wir privat für einen finanziellen Ausgleich sorgen können.

WirtschaftRatgeber
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja Folgen
Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anja und Dana, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
Folgen von Auf Geldreise - Female Finance mit Anja
187 Folgen
-
Folge vom 18.06.2020#22 Mental Load: Immer-an-alles-denken-müssen (Teil 2)
-
Folge vom 11.06.2020#21 Mental Load – keine Zeit für die AltersvorsorgeHaben wir noch genug Brot zuhause? Hat das Kind eigentlich noch passende Wechselsachen in der Kita? Und passen die Sommerschuhe noch? Wer kennt sie nicht, diese kleinen, alltäglichen Aufgaben, die unsichtbar nebenherlaufen und unsere gedankliche To-Do-Liste immer länger werden lassen? Dieses „Immer-an-alles-denken müssen“ ist unglaublich kräftezehrend und belastend. Der Name des Phänomens, das vor allem Mütter vor Erschöpfung nachts schlecht schlafen lässt: Mental Load! Genau darüber sprechen wir heute mit Laura Fröhlich, Journalistin, Bloggerin, 3-fach Mama und Expertin für Mental Load. Gemeinsam machen wir die vielen kleinen unsichtbaren Aufgaben sichtbar, sprechen darüber, was Mental Load für die Finanzen von uns Frauen bedeutet und wie sich der Ballast gerechter auf zwei Paar Schultern verteilen lässt.
-
Folge vom 04.06.2020#20 Altersvorsorge – so schließen wir die Rentenlücke (Teil 2)Wir löchern unsere Expertin Sara weiter zum Thema Altersvorsorge. In Teil 2 gibt’s Antworten auf diese Fragen: Wie sorgen die vor, die nicht mehr ganz so lange bis zur Rente haben, die selbstständig sind oder alleinerziehend?
-
Folge vom 28.05.2020#19 Altersvorsorge – so schließen wir die Rentenlücke (Teil 1)Wie sorgen wir am besten fürs Alter vor? Wir sprechen mit unserer Expertin Sara verschiedene Lebenssituationen durch und lassen uns erklären, für wen sich welche Art der Vorsorge lohnt. Und zu Anikas Freude gibt es auch eine simple Daumenregel.