Bald ist Europawahl, aber wie informiert man sich über sie? Infos zur Urheberrechtsreform verstecken sich hinter Megapaywalls und in hunderten Seiten Originaldokumenten. Wir finden fast nichts. Überschwemmt wird dafür ganz Mediastan von zwei Seiten Meinungsmache selbsternannter Luftwissenschaftler, die sehr viel warme Luft produzieren, weil sie politisch was wollen. Wir gucken nach dem Kohleausstieg und Gretas Schulschwänzerei. Zum Wolf gesellt sich jetzt das Wildschwein. Am Ende Musik und ganz am Ende noch mehr Musik von Vull und dazwischen eure Audiokommentare.
Folgen von Aufwachen!
475 Folgen
-
Folge vom 29.01.2019A!353 - Schienenchina
-
Folge vom 22.01.2019A!352 - KlöcknerismusEs ist gar nicht so kompliziert. Der Brexit kommt, wenn Theresa May ein vertragloses Stolpern ausschließt, weil dann Jeremy Corbyn mitdiskutiert und vielleicht eine Neuwahl herbeiredet, die die Europäische Union veranlasst, den März-Termin zu verschieben, wodurch Zeit für ein zweites Referendum ist, bei dem die Briten eventuell für “remain” votieren, nicht. Oder er kommt. Mit Ulrike Winkelmann reden wir über den Deutschlandfunk Wir konnten sie aber noch nicht überzeugen, einen Hintergrund zum Wolf zu senden. Musik hören wir von Mathias, dann eure Audiokommentare.
-
Folge vom 16.01.2019A!351 - Ulrike und AlbrechtKönnen wir die Welt auch dann retten, wenn uns grad kein guter Hashtag einfällt? Es ist kompliziert, aber es könnte klappen. In einem "buten un binnen Spezial" präsentiert uns die Hans Jessen Show heute endlich Linn live im Podcast. Was mit Umwelt studieren, dann was mit Medien dazumixen, fertig ist der Audiokommentar, der alsbald auch ein eigener Podcast sein kann. #gopodcasting, Linn! Blieb für uns nur noch die Frage: Revolution? Oder reicht noch 'ne Mehrheit im Bundestag? Wir diskutieren es intensiv mit den beiden politischen Denkern Ulrike Guerot und Albrecht von Lucke. Da uns die Frage, ob sich Europa zur Republik revolutionieren lässt nicht reicht, hängen wir noch eine Diskussion zur Generationenungerechtigkeit an. Wir danken dem Basecamp Berlin für wiederholt gute Versorgung mit allem, was ein guter politischer Streit braucht. Zudem danken wir Ulrike und Albrecht, Tyler und Hans, Jenny und Paul und allen Hörern auf der Bühne und wir wünschen Linn für ihren Podcast alles Gute.
-
Folge vom 11.01.2019A!350 - IndustrieanalyseSozialistinnen haben besseren Sex. Sie sind fröhlich, unabhängig, und außerdem eignet sich die These gut als Buchtitel. In der Welt passieren lauter verrückte Dinge: Berlin kauft jetzt Wohnungen zurück und schafft E-Busse an. Die Menschheit ist auf der Rückseite des Mondes gelandet. Na gut, nur die Chinesen. Ok, ein bisschen Technik der Chinesen. Die AfD zerfällt ein Stück. Biber und Wolf treiben ihr natürliches Unwesen und der Euro feiert Jubiläum. Hans und Tilo flüchten sich mit Wolfgang in die Filmwelt, Mathias versüßt es uns mit Musik, dann gibt’s Audiokommentare.