Welcome to Biiiiiggg Brrrrrother. Leider gibt’s dieses Qualitätsfernsehen in Deutschland nicht, weshalb wir uns mit Big Brother Bundestag begnügen. Der ARD gelingt es ziemlich gut, das Konzept zu kopieren: “Eine Landtagswahl ist auch eine Bundestagswahl”, die Protagonisten sind bekannt, die Plots erwartbar. Wir lassen uns von Jay Rosen bei Ezra Klein überzeugen, dass die Unterschiede von Big Brother und Bundestag im Fernsehen minimal sind, streiten aber auch ein wenig mit Hans darüber. Dazu weitere Nachrichten zu dem Kram der Zeit, Musik von Mathias und eure Audiokommentare.
Folgen von Aufwachen!
269 Folgen
-
Folge vom 23.10.2018A!331 - Gameplay
-
Folge vom 19.10.2018A!330 - Cow-SharingVolker Bouffier will mit Gerede von Zukunft die hessische Rentnerrepublik zubetonieren, und wahrscheinlich lässt man ihn. Nicht, weil Thorsten Schäfer-Gümbel keine bessere Idee hat, sondern weil ihm Ton und Statur fehlt. Die Fernsehdemokratie ist grausam. Ein Körpersprachenguru findet das auch. Wir schauen noch etwas tiefer in Merkels Schicksalswahlkampf. Was Journalisten eben interessiert und Bilder liefert: Nachrichten über Lehrermangel und Medizin ohne Menschen. Containerschiffe können ineinander fahren. Dazu Musik von Mathias und eure Audiokommentare.
-
Folge vom 16.10.2018A!329 - LandesvaterschaftstestIn Bayern wurde gewählt. Es wurde mehr und konservativer gewählt. Die Grünen haben im Nullsummenschlachtfest der “Progressiven” den Längeren gezogen. Die Linke hat trotz Verdopplung die Fünf-Prozent-Hürde verpasst. Und die SPD ist auf Platz fünf ziemlich nah dem Tod. So wie auch der ganze Planet. Vergangene Woche waren Weltklimafestspiele. Ingo Zamperoni hat es jedenfalls so verstanden und uns die Polkappen, die Wüsten und Küstenstreifen der Welt gezeigt. Wo Klima eben ist: Nicht hier, nicht wir. Dazu Musik von Mathias und Markus und Audiokommentare.
-
Folge vom 12.10.2018A!328 - NatoschutzgebietWenn sich China und Amerika um Zölle kloppen und Cyberkrieg proben, steigen danach die Importe und Exporte um je 15%, insbesondere was das Elektronikspielzeug betrifft. Wo macht Politik überhaupt noch einen Unterschied? Ist der Brexit eigentlich mehr als Medientheater? Wer weiß. Bayern wählt, in Hessen steht sogar eine Volksbefragung an. Kühe werden geschlachtet, Macron verliert weitere Minister. Nur ein Schicksal scheint besiegelt: Das Klima driftet ab und die Bundesregierung will die Industrie nicht mitdriften lassen. Dazu Musik von Mathias und eure Audiokommentare.