Quelle:
https://www.mon-devoir.de/
Text: Hanna Burger, Lea Herkert, Marlena SchlarmannAufnahme: Hanna Burger, Lea Herkert, Marlena SchlarmannSprecherInnen: Hanna Burger, Lea Herkert, Marlena SchlarmannPostproduktion: Lea HerkertPublikation: Lea HerkertMusik: Nils Drixler, Public Domain

BildungWissenschaft & Technik
Auriska Podcast der PH Karlsruhe Folgen
AURISka, das PHodcast Radio der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Folgen von Auriska Podcast der PH Karlsruhe
40 Folgen
-
Folge vom 22.06.2020159 – “Mon Devoir” – Schule in Togo
-
Folge vom 11.06.2020158 – Bist du bereit für ein Selbstexperiment?Nachhaltigkeit und Klimawandel sind in aller Munde. Täglich werden wir von Klima-Meldungen und Alltagstipps überflutet. Überfordert dich dies auch manchmal? Würdest du gerne nachhaltiger leben, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Suchst du nach Inspiration und nach Gleichgesinnten? Dann könnten die SELBSTEXPERIMENTE NACHHALTIGKEIT was für dich sein. Wie es der Name schon verrät, geht es darum, dass du dir eine nachhaltige Lebensweise aussuchst, zum Beispiel, deinen Plastik- oder Fleischkonsum zu reduzieren, auf das Auto zu verzichten oder zu einer nachhaltigen Bank zu wechseln. Diese kannst du dann für einen von dir gewählten Zeitraum durchführen und dokumentieren. Damit du Unterstützung und Motivation findest, steht dir das Team des Quartier Zukunft und des Projektes "Klimaschutz gemeinsam wagen" in Karlsruhe mit Rat und Tat an der Seite und organisiert viele spannende Veranstaltungen um das Selbstexperiment herum. Warum du unbedingt dabei sein solltest, erfährst du in diesem Podcast. Viel Spaß beim Reinhören! Euer Auriska-Team Am Montag, den 8. Juni beginnt eine neue Runde der Selbstexperimente. Schau gerne auf den Seiten des Quartier Zukunft und dem Projekt "Klimaschutz gemeinsam wagen" vorbei. Dort kannst du dich auch für den Online-Info-Abend registrieren (über Zoom, 17.00 - 18.30 Uhr). Internetseite Quartier Zukunft: https://www.quartierzukunft.de/events/klimaschutz-im-selbstexperiment-online-workshop-von-klimaschutz-gemeinsam-wagen/ Facebook-Seite Quartier Zukunft: Quartier Zukunft – Labor Stadt Anmeldung für die Zoom-Veranstaltung: https://www.quartierzukunft.de/veranstaltungen/?_1591276864832?&event_id=11956#event_11956 Beteiligte Personen: Text: Joy MentgenAufnahme: Joy MentgenSprecherInnen: Joy MentgenPostproduktion: Joy MentgenPublikation: Joy MentgenMusik: Nils Drixler, Public Domain
-
Folge vom 04.06.2020157 – “Verbindungen sind rechts” – Klischee oder nicht?Studentenverbindungen sind rechts. Die Jungs führen als Studis ein Lotterleben und müssen dafür ihr Leben lang blechen. Sie wohnen in einem altbackenen Haus mit luxuriösen Möbeln und als Aufnahmeritual werden erstmal mehrere Liter Bier weggezischt. Schon mal gehört? Wir konfrontieren in unserer neusten Folge Verbindungsmitglieder mit gängigen Klischees und Vorurteilen. Hört rein, um zu erfahren, was wirklich dran ist! Euer Auriska-Team Wir nennen keine Verbindungsnamen, da ein Sprecher um Anonymität gebeten hat. Seine Stimme wurde von uns vertont. Die beiden anderen Mitglieder findet ihr hier: http://www.corps-bavaria.de/ Beteiligte Personen: Text: Hanna BurgerAufnahme: Hanna Burger, Marlena SchlarmannSprecherInnen: Hanna Burger, Marlena Schlarmann, Yannic, Sören, PhilippPostproduktion: Hanna BurgerPublikation: Hanna BurgerMusik: Nils Drixler, Public Domain
-
Folge vom 01.06.2020156 – Sonett – Nachhaltige Wasch- und Reinigungsmittel mit besonderem UnternehmertumLiebe Zuhörerinnen und Zuhörer, heute geht es um die ökologisch konsequente Firma Sonett am Bodensee. Die Firma stellt nachhaltige, biologisch abbaubare Wasch- Putz- und Reinigungsmittel her. In der heutigen Folge geht es um das besondere Unternehmertum hinter der Firma und was sie gutes für die Natur tun. Hört gerne rein und lasst euch inspirieren! Euer Auriska-Team Beteiligte Personen: Text: Anna-Sophia ten BrinkAufnahme: Anna-Sophia ten BrinkSprecherInnen: Anna-Sophia ten Brink, Marietta ten Brink Postproduktion: Anna-Sophia ten BrinkPublikation: Anna-Sophia ten BrinkMusik: Nils Drixler, Public Domain