Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
anknüpfend an die letzte Folge möchten wir euch heute die Ausbildung zur Glückslehrkraft und das Fach im Kontext Schule vorstellen. Dabei geht es um Ausbildungsinhalte und warum das schulfach Glück an jeder Schule unterrichtet werden sollte.
Hört rein und lasst euch inspirieren!
Für mehr Infos über die Ausbildung und das Schulfach Glück:
https://www.fritz-schubert-institut.de/
Euer Auriska-Team
Beteiligte Personen:
Text: Ann Kathrin Kownatzki, Anna-Sophia ten Brink Aufnahme: Ann Kathrin Kownatzki, Anna-Sophia ten BrinkSprecherInnen: Ann Kathrin Kownatzki, Anna-Sophia ten Brink, Corinna Gottschalk Postproduktion: Ann Kathrin Kownatzki, Anna-Sophia ten BrinkPublikation: Ann Kathrin Kownatzki, Anna-Sophia ten BrinkMusik: Nils Drixler, Public Domain

BildungWissenschaft & Technik
Auriska Podcast der PH Karlsruhe Folgen
AURISka, das PHodcast Radio der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Folgen von Auriska Podcast der PH Karlsruhe
40 Folgen
-
Folge vom 01.08.2020163 – Schulfach Glück Teil 2
-
Folge vom 14.07.2020162 – Schulfach Glück Teil 1Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, heute möchten wir euch das Schulfach Glück vorstellen. Dieses gibt es seit 2007 und wird an 44 Schulen in Deutschland unterrichtet. Ihr fragt euch bestimmt, was dahinter steckt. Wir möchten euch nicht zu viel verraten, aber das Thema Persönlichkeitsentwicklung und Lebensfreude im Alltag spielen eine große Rolle. Hört rein und lasst euch inspirieren! Euer Auriska-Team Beteiligte Personen: Text: Ann Kathrin Kownatzki, Anna-Sophia ten Brink Aufnahme: Ann Kathrin Kownatzki, Anna-Sophia ten BrinkSprecherInnen: Ann Kathrin Kownatzki, Anna-Sophia ten Brink, Corinna Gottschalk Postproduktion: Ann Kathrin Kownatzki, Anna-Sophia ten BrinkPublikation: Ann Kathrin Kownatzki, Anna-Sophia ten BrinkMusik: Nils Drixler, Public Domain
-
Folge vom 07.07.2020161 – Meditation – mehr als Entspannung?Wir kennen alle das Bild von Buddha und die typische Pose im Schneidersitz. Aber was steckt hinter Meditation? Sara vom SGM erzählt uns alles Wichtige rund um die Meditation und wie sie in der Praxis abläuft. Außerdem erfahren wir, dass es eben nicht nur um Entspannung geht. Kein Hokuspokus, sondern die Wissenschaft, die zum Meditieren rät! Hört rein, um zu erfahren, welche Benefits euch erwarten. Als PH-Studis dürft ihr die Meditationsapp 7Mind ein Jahr lang kostenlos nutzen. Habt ihr sie schon heruntergeladen? Wenn nicht, könnt ihr dies über diesen Link tun: https://www.7mind.de/studierende Bei Fragen könnt ihr euch an das SGM wenden: sgm@ph-karslruhe.de Viel Spaß beim Reinhören und Ausprobieren! Euer Auriska-Team Beteiligte Personen: Text: Sara Keller, Hanna BurgerAufnahme: Sara Keller, Hanna BurgerSprecherInnen: Sara Keller, Hanna BurgerPostproduktion: Hanna BurgerPublikation: Hanna BurgerMusik: Nils Drixler, Public Domain
-
Folge vom 01.07.2020160 – Tinderst du noch oder liebst du schon?Wie daten Studierende? Sind wirklich alle bei Tinder & co. unterwegs? Und gibt es dabei Unterschiede zwischen Frauen und Männern? Diese Fragen und noch viele mehr zum Thema Datingverhalten haben wir uns gestellt und im Rahmen eines Forschungsseminars unter die Lupe genommen. Unsere Umfrage mit 93 teilnehmenden Studis zeigt überraschende Ergebnisse... Viel Spaß beim Reinhören! Euer Auriska-Team Ansprechpartnerin bei Fragen rund um die Forschung: hanna.burger@stud.ph-karlsruhe.de Beteiligte Personen: Text: Hanna BurgerAufnahme: Hanna BurgerSprecherInnen: Hanna BurgerPostproduktion: Hanna BurgerPublikation: Hanna BurgerMusik: Nils Drixler, Public Domain