Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
in unserer heutigen Folge sprechen wir über Queerness und wie das Thema an der PH aufgegriffen wird. Dazu hat uns Chriz aus dem Queer-Referat der StuVe besucht, wir haben mit Frau Dr. Redecker gesprochen und eine Hörernachricht von Tobi, einem Mitglied der Queer-Community, bekommen. Außerdem stellen wir euch zwei Angebote für queere Personen in Karlsruhe vor. Reinhören lohnt sich!
Folge uns auch auf Instagram (auriskaphkarlsruhe) und Facebook (Auriska Podcast der PH Karlsruhe) für die neusten Updates.
Website-Links:
https://stja.de/lavie/
http://queergottesdienst-ka.de/
Euer Auriska-Team
Beteiligte Personen:
Text: Hanna BurgerAufnahme: Hanna Burger, Niels GribbohmSprecherInnen: Hanna Burger, Niels Gribbohm, Marlena Schlarmann Postproduktion: Hanna Burger, Niels Gribbohm Publikation: Hanna Burger Musik: Nils Drixler, Public Domain

BildungWissenschaft & Technik
Auriska Podcast der PH Karlsruhe Folgen
AURISka, das PHodcast Radio der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Folgen von Auriska Podcast der PH Karlsruhe
40 Folgen
-
Folge vom 18.02.2020147 – Queerness
-
Folge vom 22.01.2020146 – “Biodiversität ist nicht einfach so ein Luxus”Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, der Begriff Biodiversität ist in aller Munde. In der öffentlichen Debatte geht es viel um ihren Schutz und Erhalt. Das pflanzliche Leben in seiner Vielfalt wird in botanischen Gärten unmittelbar anschaulich und greifbar, so beispielsweise im Botanischen Garten des KIT. Seit 142 Jahren steht er im Dienste der Wissenschaft. Auch den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt ist er ans Herz gewachsen. Nicht ohne Grund war die Aufregung groß, als der Gemeinderat 2017 entschied, dass der Garten für neue KIT-Gebäude weichen muss. Was bedeutet das für den Botanischen Garten und seine pflanzlichen Anwohner? Folge uns auf Instagram (auriskaphkarlsruhe) und Facebook (Auriska Podcast der PH Karlsruhe) für tolle Eindrücke aus dem Botanischen Garten. Euer Auriska-Team Beteiligte Personen: Text: Joy MentgenAufnahme: Joy Mentgen SprecherInnen: Joy Mentgen Postproduktion: Joy Mentgen Publikation: Joy Mentgen Musik: Nils Drixler, Public Domain
-
Folge vom 20.01.2020145 – Das SGM (studentisches Gesundheitsmanagement)Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, in unserer heutigen Folge stellen wir euch das studentische Gesundheitsmanagement (SGM) der PH vor. Sara, die Vorsitzende, erzählt uns in einem Interview alles rund um die Arbeit des SGMs. Hier könnt ihr euch über unseren Podcast hinaus und über kommende Events & Projekte informieren: Website-Link des SGMs:http://phka-stuve.de/favenhsg/hochschulgruppen/studentisches-gesundheitsmanagement Instagram-Seite des SGMs:https://www.instagram.com/sgm_ph_karlsruhe/ Euer Auriska-Team Beteiligte Personen: Text: Hanna BurgerAufnahme: Hanna Burger SprecherInnen: Hanna Burger, Anna-Sophia ten Brink, Daniel IselePostproduktion: Hanna Burger Publikation: Hanna BurgerMusik: Nils Drixler, Public Domain
-
Folge vom 09.01.2020144 – SOS II – Hilfe, ich forsche!Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, ihr seid am Forschen oder wissenschafltichen Arbeiten, wisst nicht weiter und habt Fragen? Dann seid ihr hier genau richtig! SoS II stellt euch im Anschluss an SoS I die Angebote des Instituts für bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden (IfbF) vor. Hier könnt ihr euch über unseren Podcast hinaus und über kommende Werkstätten etc. des IfbFs informieren: https://www.ph-karlsruhe.de/hochschule/organisation/fakultaet-a/institut-fuer-bildungswissenschaftliche-forschungsmethoden Euer Auriska-Team Beteiligte Personen: Text: Hanna BurgerAufnahme: Hanna Burger SprecherInnen: Hanna BurgerPostproduktion: Hanna Burger Publikation: Hanna Burger, Anna-Sophia ten Brink Musik: Nils Drixler, Public Domain