Aus Religion und Gesellschaft-Logo

Kultur & GesellschaftReligiös

Aus Religion und Gesellschaft

Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Aus Religion und Gesellschaft

20 Folgen
  • Folge vom 18.06.2025
    Der Turmbau zu Babel - Bruegels Bild und die Interpretation der biblischen Geschichte
    Pieter Bruegel zeigt den Turmbau zu Babel als Bauvorhaben seiner Zeit, nicht als eines von anno dazumal. Den Plan, einen Turm in den Himmel zu bauen, vereitelte Gott, indem er die Menschen über die ganze Erde zerstreute. Eine Strafe oder ein Segen? Nettling, Astrid www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.06.2025
    Nigeria - Wenn der Hexenglaube zum Alltag gehört
    In Nigeria ist der Glaube an Hexerei noch immer tief verwurzelt – befeuert von einflussreichen Predigerinnen und Predigern. Vor allem Kinder und Alte werden öffentlich als Hexen gebrandmarkt. Doch lokale Initiativen kämpfen gegen den Aberglauben. Schauen, Ulli www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.06.2025
    Dreiecksbeziehung - Katholiken im deutsch-tschechisch-polnischen Dreiländereck
    Im Dreiländereck zwischen Polen, Tschechien und Deutschland kämpft die katholische Kirche um ihre Bedeutung. Doch aus der Defensive heraus wird sie auch zur Hoffnungsträgerin. Das gelingt, indem sie mit alten Netzwerken neue Versöhnung schafft. Kirchgeßner, Kilian www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.05.2025
    Fundamentalismus - Wie religiöse Rechte die USA zum Gottesstaat machen wollen
    Evangelikale Bewegungen wie die „Neue Apostolische Reformation“ wollen eine christliche Vorherrschaft in den USA: statt Demokratie und Rechtsstaat eine christlich-fundamentalistische Autokratie. Ihr Einfluss reicht bis ins Weiße Haus. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X