"Norbert Kricke: Versuch über die Schwerelosigkeit". Bis 10. März im Franz Marc Museum in Kochel / Ignacio Zuloaga: "Mythos Spanien". Bis 4. Februar in der Kunsthalle in München.

Kultur & Gesellschaft
Ausstellungstipps Folgen
Was muss ich gesehen haben? Wo wird man mich überraschen? Und gibt's auch was für die Kinder? Julie Metzdorf und ihre KollegInnen aus der BR-Kulturredaktion erzählen hier, welche Ausstellungen die Reise wert sind – in Museen und Galerien, in Bayern und darüber hinaus.
Folgen von Ausstellungstipps
102 Folgen
-
Folge vom 05.01.2024Kricke in Kochel, Zuloaga in München
-
Folge vom 15.12.2023Musik fürs LebenOhne Musik ist das Leben nur halb so schön - Musik begleitet uns durch dick und dünn, in jeder Stimmungslage und Musiklehrer schwören: Kinder reifen durch das Lernen eines Musikinstruments. Und nicht wenige der heute großen Stars der Musikszene haben ihre Karriere auf der Straße begonnen. Es ist eine schon viele Jahrhunderte währende Tradition. Doris Bimmer stellt zwei Ausstellungen vor, die sich um die Musik des Lebens drehen
-
Folge vom 08.12.2023Geschichts-Häuser in Regensburg, Bonn und Brüssel"Barock! Bayern und Böhmen": Aus dem Haus der bayerischen Geschichte Regensburg - und nun in Prag zu sehen. "#Deutschlanddigital": Jetzt im Haus der (deutschen) Geschichte in Bonn. "Ausgedient": Zu sehen im Haus der europäischen Geschichte Brüssel.
-
Folge vom 24.11.2023Entzaubert und verhextSie reiten auf Besen, haben Warzen im Gesicht und sind von Grund auf böse: Hexen im Märchen. Die Figur ist ein schillerndes und zugleich abschreckendes Überbleibsel längst vergangener Tage - sollte man meinen. Dass dem nicht so ist, zeigen einige Ausstellungen - auf die Doris Bimmer in den heutigen Tipps genauer eingeht.