"(K)ein Puppenheim" im Stadtmuseum München, bis zum 7. Januar 2024 / "Ein Hoch auf... 75 Jahre Augsburger Puppenkiste" in Augsburg, bis zum 5. November

Kultur & Gesellschaft
Ausstellungstipps Folgen
Was muss ich gesehen haben? Wo wird man mich überraschen? Und gibt's auch was für die Kinder? Julie Metzdorf und ihre KollegInnen aus der BR-Kulturredaktion erzählen hier, welche Ausstellungen die Reise wert sind – in Museen und Galerien, in Bayern und darüber hinaus.
Folgen von Ausstellungstipps
102 Folgen
-
Folge vom 27.10.2023Puppen und Kunst
-
Folge vom 13.10.2023Socken aus und los: "Environments" im Haus der KunstDarf man das denn? Sich in Kunstwerke hineinfläzen? In Federbergen liegen? Durch Kunst-Tunnel krabbeln? Im Haus der Kunst darf man - in der Ausstellung "Environments von Künstlerinnen 1956-1976". Unser Tipp zur Langen Nacht der Museen in München.
-
Folge vom 07.10.2023Bunte HerbstlauneEs nennt sich das böhmische Bäderdreieck - die Gegend rund um die Orte Marienbad und Franzensbad. Auch auf bayerischer Seite finden sich noch einige aktive Kurorte, das Sibyllenbad in Bad Neualbenreuth im Landkreis Tirschenreuth zum Beispiel. Die Heilquelle dort wird noch genutzt. In der Nachbargemeinde Maiersreuth hingegen hat sich das Planschen im Badehaus längst erledigt - aus dem Kurbetrieb wurde eine prämierte Kunst- und Kulturstätte. Ums Wasser kommt aber auch die neueste Ausstellung nicht herum.
-
Folge vom 29.09.2023Ungekämmt und umgekrempeltDas bayerische Königshaus hat ein Herz für die Kunst und das seit Jahrhunderten. Die Könige haben viel Geld in Kunst, Kultur und Architektur investiert - gerade Ludwig I. hat sich damit in München nicht nur ein Denkmal gesetzt. In diese Fußstapfen ist auch sein Erbe, Herzog Franz von Bayern, getreten. Er hat in den vergangenen Jahrzehnten eine bedeutende Kunstsammlung aufgebaut - die besten Werke sind aktuell in München zu sehen. Die Ausstellungstipps von Doris Bimmer