In jedem Alter macht das Experimentieren mit Tönen Spaß: Ob man über Dosen und diedazwischen gespannte Schnur telefoniert oder nur dem angeblichen Rauschen der See ineiner Muschel lauscht ... Wer sich von Tönen und deren Wirkung auf den Körper überraschen lassen möchte, ist in Bregenz am Bodensee derzeit genau richtig. // Moderation: Doris Bimmer
Kultur & Gesellschaft
Ausstellungstipps Folgen
Was muss ich gesehen haben? Wo wird man mich überraschen? Und gibt's auch was für die Kinder? Julie Metzdorf und ihre KollegInnen aus der BR-Kulturredaktion erzählen hier, welche Ausstellungen die Reise wert sind – in Museen und Galerien, in Bayern und darüber hinaus.
Folgen von Ausstellungstipps
110 Folgen
-
Folge vom 25.10.2024Klangspiele
-
Folge vom 04.10.2024Hinter den FassadenDie Lange Nacht der Museen, organisiert von den Kollegen des ORF, ist seit Jahren ein großer Höhepunkt im Ausstellungskalender. Morgen (Samstag) ist es wieder soweit. Dann beteiligen sich rund 660 Häuser aus fünf Ländern, Österreich, Slowenien, Liechtenstein, Schweiz und Deutschland, an der Kulturaktion. Auch Lindau im Bodensee (sic!) ist mit von der Partie - die Ausstellungstipps von Doris Bimmer
-
Folge vom 28.09.2024Unter der OberflächeDer Sommer ist definitiv vorbei - und auch kalendarisch hat der Herbst längst begonnen. Doch wie jede Jahreszeit bieten auch diese Wochen des Übergangs tolle Momente und mitunter eine reiche Ernte ... Kunstschaffende gehen beispielsweise "in die Pilze" und wie sie das Erlebte kreativ umsetzen, stellt Doris Bimmer in den heutigen Ausstellungstipps vor.
-
Folge vom 20.09.2024Pop-Nonne in Penzberg, Nudel-Design in UlmHeute empfiehlt Hendrik Heinze die Kunst der Ausnahmekünstlerin und Nonne Corita Kent im oberbayerischen Penzberg und dazu eine Ausstellung nur über Nudeln im Ulmer HfG-Archiv: "al dente. Pasta & design".