In jedem Alter macht das Experimentieren mit Tönen Spaß: Ob man über Dosen und diedazwischen gespannte Schnur telefoniert oder nur dem angeblichen Rauschen der See ineiner Muschel lauscht ... Wer sich von Tönen und deren Wirkung auf den Körper überraschen lassen möchte, ist in Bregenz am Bodensee derzeit genau richtig. // Moderation: Doris Bimmer

Kultur & Gesellschaft
Ausstellungstipps Folgen
Was muss ich gesehen haben? Wo wird man mich überraschen? Und gibt's auch was für die Kinder? Julie Metzdorf und ihre KollegInnen aus der BR-Kulturredaktion erzählen hier, welche Ausstellungen die Reise wert sind – in Museen und Galerien, in Bayern und darüber hinaus.
Folgen von Ausstellungstipps
102 Folgen
-
Folge vom 25.10.2024Klangspiele
-
Folge vom 18.10.2024Antimatter FactoryMika Rottenberg: "Antimatter Factory: Bis 3. November im Museum Tinguely in Basel / "Aber ich lebe. Den Holocaust erinnern": Bis 17. November im Erika-Fuchs-Haus, dem Museum für Comic und Sprachkultur in Schwarzenbach a. d. Saale.
-
Folge vom 11.10.2024Der Ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen KunstmetropoleAlmut Heise: Bis 5. Januar in der Staatlichen Graphischen Sammlung in der Pinakothek der Moderne / "Der Ältere Holbein - Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole". Bis 20. Oktober im Schaezlerpalais in Augsburg.
-
Folge vom 04.10.2024Hinter den FassadenDie Lange Nacht der Museen, organisiert von den Kollegen des ORF, ist seit Jahren ein großer Höhepunkt im Ausstellungskalender. Morgen (Samstag) ist es wieder soweit. Dann beteiligen sich rund 660 Häuser aus fünf Ländern, Österreich, Slowenien, Liechtenstein, Schweiz und Deutschland, an der Kulturaktion. Auch Lindau im Bodensee (sic!) ist mit von der Partie - die Ausstellungstipps von Doris Bimmer