Was dürfen Kunst und Satire? Über die Freiheit und Grenzen der Kunst wird immer wieder gestritten. Seit dem Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris im Januar vor 10 Jahren hat die Diskussion einen bitteren Beigeschmack. Kunst, die an Grenzen geht oder manchmal auch darüber hinaus, steht im Mittelpunkt dieser Ausstellungstipps.
Kultur & Gesellschaft
Ausstellungstipps Folgen
Was muss ich gesehen haben? Wo wird man mich überraschen? Und gibt's auch was für die Kinder? Julie Metzdorf und ihre KollegInnen aus der BR-Kulturredaktion erzählen hier, welche Ausstellungen die Reise wert sind – in Museen und Galerien, in Bayern und darüber hinaus.
Folgen von Ausstellungstipps
110 Folgen
-
Folge vom 17.01.2025Was dürfen Kunst und Satire?
-
Folge vom 11.01.2025Brillant und transparentSo lange es Glas, oder so etwas in der Art, schon gibt, so lange arbeiten auch Künstlerinnen und Künstler damit. Insbesondere die Hinterglasmalerei hat eine lange Tradition - der sich mehrere Ausstellungen in Bayern widmen. Die Reise führt zunächst nach Garmisch-Partenkirchen.
-
Folge vom 03.01.2025Kunst für alle Sinne: Rachel RuyschÜppige Blumenbouquets und saftige Obstarrangements - gemalt mit einer Meisterschaft wie man sie von den flämischen Kunst-Stars kennt. Die Alte Pinakothek in München zeigt die Feinmalerin Rachel Ruysch - und schlägt dabei die Brücke zur Biologie und Zoologie. Eine Ausstellung für alle Sinne! "Rachel Ruysch - Nature Into Art", bis zum 16. März 2025 in der Alten Pinakothek in München.
-
Folge vom 27.12.2024Jugendstil in MünchenVon Interieur über Schmuck, Kleidung bis hin zu Skulpturen, Bildern und Textilarbeiten: Die große Jugendstil-Ausstellung in der Kunsthalle zeigt vieles, was die Kunst-Bewegung in ihrer Blütezeit in München hervorgebracht hat. "Jugendstil - Made in Munich", bis zum 23. März 2025.