
RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Austausch hilft: Was die richtige Selbsthilfegruppe bewirken kann
Die Feststellung einer ernsten oder langwierigen Erkrankung bringt viele Unwägbarkeiten mit sich. Auf der einen Seite ist ein vertrauenswürdiger Mediziner von großer Bedeutung. Ebenso kann jedoch der Austausch mit Mitbetroffenen hilfreich sein.
Fragen wie der Verlauf der Erkrankung, die Suche nach kompetenten Ärzten und Ärztinnen oder die Erfahrungen anderer mit medizinischen Behandlungen werden durch Gespräche in Selbsthilfegruppen beantwortet. Ob persönlich oder virtuell, der Dialog mit Menschen in vergleichbaren Lebenslagen kann äußerst wohltuend sein. Er liefert nicht nur wertvolle Hinweise, sondern bietet auch die Möglichkeit, aktiv mit der Erkrankung umzugehen. Heute wollen wir uns auf Selbsthilfegruppen konzentrieren: Der Schwerpunkt der "Sprechstunde" ist, wie man sie finden und gewinnbringend nutzen kann.
Austausch hilft: Was die richtige Selbsthilfegruppe bewirken kann im Überblick
| Sendezeit | Di, 18.11.2025 | 10:08 - 11:30 Uhr |
| Sendung | Deutschlandfunk "Journal am Vormittag - Sprechstunde" |