AWFNR-Logo

Kultur & Gesellschaft

AWFNR

AWFNR steht für Alle Wege führen nach Ruhm und ist dein wöchentlicher Gesprächspodcast mit Paul Ripke und Chris Nanoo für beste Unterhaltung Du lauschst zwei Menschen beim Telefonat, die darüber labern, was bei ihnen in letzter Zeit so abgeht. Paul, bekannt als (Star)-Fotograf, Hobby-Rennradfahrer und Influencer, jedenfalls wird er oft so betitelt, spricht mit seinen Gästen nicht nur über Comedy, Lifestyle & Erfolg, sondern auch über tiefgründigere Themen wie Wirtschaft, Unternehmertum und Gesundheit bis hin zum Abnehmen. Wer sind die Gesprächspartner? Karo Kauer und Chris Nanoo, die beide jeweils einmal im Monat als Stammgäste mit Paul vor dem Mikro sitzen, während in den anderen Folgen interessante Freund*innen aus Pauls Telefonbuch und aller Welt, wie Jan Ullrich, Sido oder Poldi, zu Wort kommen. Deine Aufgabe: Lass dich beim Sport, auf dem Weg zur Arbeit, während des langweiligen Business Meetings, unter der Dusche oder beim Kuscheln mit deiner Katze berieseln. Kein klassischer Interview-Podcast. Keine Lästereien. (Meistens) live aus Newport Beach. Einfach AWFNR. Denn alle Wege führen nach Ruhm. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von AWFNR

447 Folgen
  • Folge vom 28.04.2021
    AWFNR #385 mit Marteria - Weltpremieren, Nahtoderfahrungen und die gerechte andere Welt
    Diese Stimme erkennt Paul aus Tausenden, deshalb war es für ihn sofort klar, dass er seinen Freund den deutschen Rapper Marten Laciny, besser bekannt als Marteria, am Telefon hat. Als hätten die beiden nie etwas anderes gemacht, geht es sofort los mit den besten Stories und Marten ist natürlich tip top vorbereitet. Aber was bespricht man denn so für Themen im Podcast? Was ist denn jetzt eigentlich mit den Verschwörungstheorien? Gibt es Querdenker bei Paul in Newport Beach? Wer will jetzt hier was dicht machen? Die Super League ist auch schon wieder dicht, bevor sie überhaupt gegründet wurde. Schade! Einfach mal was durchziehen! Übrigens falls ihr es noch nicht wusstest: Marten ist Angler. Nach einem kurzen Ausflug zum Fußball geht es direkt weiter zum Fahrradfahren und zur Weltpremiere von Pauls Fahrrad-Rap, den Marten für ihn geschrieben hat. Danach wieder zum Fußball, Markus Babbel, einem unfassbar widerlichen Derby in Buenos Aires und den deutschen Ligen. Wie die beiden davon zur Havarie der Ever Given im Suezkanal kommen, wissen nur sie selbst. Der Kapitän, der mit dem GPS einen Penis malen wollte, sollte jedenfalls ein Denkmal bekommen. Und der Typ, der mit Drogen im Rucksack an einer Regenrinne hängend verhaftet wurde auch. Wie läuft es denn bei Pauls Angel-Karriere? Und was hat Seaspiracy damit zu tun? Ab und zu mal nen Matjes zu angeln, ist ja wohl drin. Aber anderes Thema, Paul hat noch einen Zugang zu Marterias Server: die neue Single Paradise Delay hat er sich schon gezogen. Deshalb an dieser Stelle auch eine weitere Weltpremiere! Der Song bei Dr. Ripke’s Kiff-SPA im Temple of Bliss und du bist in Trance. Ja gut, wenn Paul hier schon nen Song leakt, dann haut Marteria auch was raus, nämlich dass Paul ein PARINI Album gemacht hat. Bilder von Paul zum Sammeln und Tauschen. Die Sticker gibt es übrigens auch unter der Theke bei OK KOOL in Heidelberg. Hacki wurde jedenfalls auch noch angerufen und erzählt von der Priesterin der Sünde. Wer 0151/51170470 wählt, kann sich das bei einem Angelausflug mal persönlich von ihm erzählen lassen. Auf all den vielen Reisen, die die beiden zusammen gemacht haben, gab es ein paar Momente in denen sie fast gestorben wären. Mal lag das Leben von den beiden in Pauls Händen und mal in Martens. Paul hat einen Orientierungssinn wie eine Katze. Eine Story von Securities, geklauten Drohnen und einem flirty Gastgeber jagt die andere. Auf Hawaii wäre Paul jedenfalls fast gestorben, als er beim Dreh während der Fahrt von einem Jeep runtergefallen ist. Ersthelfer Marten Laciny hatte jedenfalls nicht die richtige Ausbildung für den Ernstfall. Kopfverletzung, Krankenwagen, Gedächtnisverlust. Manchmal muss man halt einfach Einsatz zeigen. Genauso wie beim Orsons Videodreh zu Ventilator, als Maeckes vom Pferd geflogen ist. Ähnliches Szenario: Kopfverletzung, Krankenwagen, Gedächtnisverlust. Da fällt Marten ein, dass das bei einem Marsimoto-Dreh auch schon passiert ist. Zum Abschluss noch ein weiterer unveröffentlichter Song, den Marten für Paul zum Geburtstag aufgenommen hat. Den kennt niemand. Wirklich niemand! Noch ein kurzer Bromance-Moment zum Abschluss und wir verabschieden uns! Diese Folge wurde euch präsentiert von o2 – dem sehr guten Netz zum sehr guten Preis. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AWFNR
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.04.2021
    AWFNR #384 - Next Level Glamping, YouTube-Boxer und jede Menge Oxytocin
    Bei Apfelschorle zuerst den Apfelsaft oder zuerst Wasser einschenken? Ab wann ist man eigentlich Millionär? Die Verblüffung darüber, dass Joko den Box-Kampf von Logan Paul nicht gesehen hat, ist auf jeden Fall zumindest bei Paul groß. Simon Sinek, der übrigens kein Psychologe ist, hat außerdem tolle Stories zu Oxytocin, die Joko nachhaltig beeindruckt haben. Euch erwarten private Einblicke, wie Joko es geschafft hat, damals im Yosemite National Park seine Höhenangst zu überwinden. A propos Yosemite National Park: Paul hat die besten Glamping-Tipps nur für euch! Outdoor-Küche, Dusche, Schlafen, Kino, Internet - you name it! Der Tipp, weit weg von den anderen Campern auf einer „Farm“ zu übernachten, war allerdings ein Fail. Na ja, was heißt Fail - es war halt keine Farm. Eine Ziege macht bekanntlich noch keine Farm. Unfassbar schön war es aber trotzdem und jedem zu empfehlen. Paul bindet Joko mal wieder einen Bären auf, diesmal aber wirklich. Zwar keinen Bären aus Bern. Die Berner Bären sind aber auch über die Landesgrenzen berühmt. Was macht eigentlich Henry Maske? Und was passiert in den nächsten Wochen bei Joko? Showtime? Startups? Krypto-Business? Die wichtigsten Fragen auf dem Weg nach Ruhm werden diese Woche endlich geklärt. Viel Spaß! Diese Folge wurde euch präsentiert von o2 – dem sehr guten Netz zum sehr guten Preis. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AWFNR
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.04.2021
    AWFNR #383 mit Linda Zervakis - Externe Smartness, griechische Gastro und die Tante mit dem Fax
    (An der Stelle möchten wir kurz darauf hinweisen, dass wir diese Folge AWFNR bereits aufgezeichnet haben, bevor bekannt wurde, dass Linda Zervakis die Tagesschau verlässt). Guten Abend meine Damen und Herren und Malakas. Nach ein bisschen Smalltalk und ein paar Übersprungs-Antworten von Joko, darf er mit schallendem Gelächter die wunderbare Moderatorin, Tagesschausprecherin und Autorin Linda Zervakis bei AWFNR begrüßen. Joko und Linda haben ja quasi den gleichen Beruf, aber auch nur fast. Same same but different. Der Versuch, ein bisschen Seriösität und Smartness in unseren Podcast zu bringen. Na ja, zumindest ein Versuch. Feucht-fröhliche Abende in Berlin, Linda beim „Duell um die Geld“ und TV-Fails vom Feinsten lassen allerdings etwas anderes erahnen. Vorallem nämlich jede Menge Coolness. Spannende Einblicke in das Leben einer Deutsch-Griechin, die sich in Deutschland als Griechin fühlt und in Griechenland als Deutsche. Außerdem stellt sich raus, dass in Joko eigentlich ein Grieche schlummert, der durch das Gespräch mit Linda geweckt wird. In Jokos Fußballmannschaft hat man früher nämlich Griechisch gesprochen und er war die einzige deutsche Kartoffel, aber mit einer nahezu perfekten griechischen Aussprache. Die beiden teilen außerdem die Leidenschaft für griechische Köstlichkeiten und haben unfassbar ansteckende Lachen. Wenn es nach Joko geht, sollte Linda Werbetexterin werden oder bei Joko in der Agentur anfangen. Ach so. Moment, da war ja was. Eine Agentur könnten Joko und Linda aber trotzdem aufmachen. Nen sehr guten Podcast „Linda Zervakis präsentiert: Gute Deutsche“ hat sie auch noch, der natürlich unser Content der Woche ist: https://open.spotify.com/show/16trkMhwBWxjkvDG7FMQ7B Und wenn hier noch einer „Dschyros“ sagt…!!! Also viel Spaß! Diese Folge wurde euch präsentiert von o2 – dem sehr guten Netz, zum sehr guten Preis. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AWFNR
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.04.2021
    AWFNR #382 - Fernseh-Bubbles, Foto-Comebacks und NDAs
    Zu Beginn der Folge dürft ihr dabei sein, wie Joko entdeckt, dass sich seine Lache, wenn er ganz tief in seinen Hals reinlacht, anhört wie eine Möwe. Noch ein bisschen Meeresrauschen dazu und schon nehmen wir euch mit nach Sylt auf einen Kurzurlaub. Aber eigentlich wollte Joko ganz anders anfangen. „Paul! Halt Stopp“ Was ist mit dem Eisengel? Da Paul sich leider wegen laufender Ermittlungen nicht mehr dazu äußern darf, können wir euch auch hier nicht mehr Infos dazu geben. Paul ist ja schließlich nur Gast in diesem Land und möchte nur ungern wegen eines Gesetzeskonflikts ausgewiesen werden. Danke für euer Verständnis. A propos Eisengel: Joko erzählt ausführlich, wie das Finale von The Masked Singer gelaufen ist und er ist, um ehrlich zu sein, ziemlich groggy von der Woche. Das VIP-Treatment im The Masked Singer Studio hat sich außerdem für Joko auf einen limitierten Zugang in den einzelnen Gebäuden und eine 20 x 20 cm Dusche beschränkt. Ein bisschen wie im Knast. Und noch mal für alle: Joko war NICHT der Monstronaut! Die Magie der Sendung ist die Absurdität der Sendung. Was kommt als nächstes? The Masked Dancer? The Masked Chef? The Masked Bachelor? Wie war das noch mal als Joko und Klaas mit verbundenen Augen kochen mussten? Übrigens muss Joko alles zurückziehen nach dem Bild von Paul und Bradley Cooper. Was für eine Ähnlichkeit! Aber ok, ganz so war es vielleicht nicht. Paul rückt nun endlich damit raus, dass es um Uhren geht. Geil ist übrigens auch diese App, die einen dazu bringt, wieder mehr im Moment zu leben. Back to the roots. Das kommt alles aus der YouTube und Vine-Bubble aus der Vine Street in LA. Aber alles auch ein bisschen grenzwertig, was die Pranks betrifft. Kurzer Exkurs zu den International Emmys, bei denen Joko vor Jahren mal eingeladen war. Wie es der Zufall so will, saß er mit einem Investor von der Vine-App an einem Tisch und dachte sich noch „Was für ein Scheiß. Das braucht doch kein Mensch“. Beide sind auf jeden Fall immer noch fasziniert von der Fernseh-Bubble und man weiß, dass sich der Erfolg nicht planen lässt. Bei Paul werden Sachen erfolgreich, wenn er das Vertrauen bekommt und er das machen kann, was er gut findet. Das ist bei ihm bisher genau zweimal vorgekommen. Bei der Weltreise mit Marteria und jetzt bei seinem neuen Projekt mit IWC. Das hat Paul sehr viel zum Nachdenken gebracht, was er so macht, was er machen will und warum er dort ist, wo er jetzt ist. Es geht dabei um Timing, Glück, Intuition und dass man auch wissen muss, wann man irgendwo wieder weggehen sollte, um ein weißes Blatt Papier zu schaffen. Paul zieht aktuell übrigens auch wieder mit seiner Kamera los! Das alles hinten raus noch zum Nachdenken über die Ostertage! Frohe Ostern euch allen! Diese Folge wurde euch präsentiert von o2 – dem sehr guten Netz, zum sehr guten Preis. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AWFNR
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X