Bach in der Aufführung
Bach in der Aufführung © Elias Gottlob Haußmann / Wikimedia Commons / Public Domain

Klassik-Konzerte & Oper

Bachfest Leipzig

Das Leipziger Bachfest 2025 wird unter dem Leitmotiv "Transformation" ausgerichtet. Der Thomaskantor Andreas Reize präsentiert beim Eröffnungskonzert zusammen mit dem Thomanerchor und dem Gewandhausorchester Leipzig die bemerkenswerte Fähigkeit Bachs, seinen Stil zu wechseln.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

In der Sinfonia d-Moll wird eine ausdrucksstarke Tiefe hörbar, während die Kantate "Tönet, ihr Pauken!" mit prächtiger Wirkung beeindruckt und die Missa h-Moll mit ihren kontrapunktischen, spirituellen Elementen fasziniert. Franz Liszt bringt im "Präludium und Fuge über B-A-C-H" eine beeindruckende Veränderung des Barocks hin zur Romantik zum Ausdruck.

Im Anschluß gibt es den Mitschnitt von den Thüringer Bachwochen vom 26. April 2025 in der Divi-Blasii-Kirche in Mühlhausen, mit dem Capella de la Torre Ensemble und der Dirigentin Katharina Bäuml. An der Drehleier stand Matthias Loibner.

"Bachfest Leipzig" im Überblick

Bachfest Leipzig

Mit Leitung: Andreas Reize / Thomanerchor Leipzig; Gewandhausorchester Leipzig

Thomaskirche, Leipzig

12. Juni 2025

Sendezeit Di, 12.08.2025 | 20:03 - 23:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "ARD-Radiofestival: Opern und Konzerte"
Radiosendung