"Eben noch auf der Showbühne, jetzt im Bauer to the People Studio." Ja, die Mitteljungen unter euch wissen, warum ich schmunzle und wohin diese Referenz geht; der Rest von euch kann sich aber auch in dieser Folge des Bauer to the People Podcasts überraschen lassen.Bei mir war nämlich Wolfgang Feistritzer zu Gast. Den meisten von euch sagt dieser Name vermutlich nicht viel bis gar nichts. Und das ist auch gut so. Wolfgang legt nämlich großen Wert auf sein Privatleben, wie man im Gespräch rasch bemerkt. Sobald aber eine Bühne oder Kamera in der Nähe ist, übernimmt sein Alter Ego – und das ist eine echte Rampensau. Seine Insignien: rote Kappe, blauer Arbeitsmantel, Gummistiefel und Vorschlaghammer. Und ja, ein ganz dezenter Dialekt: Habemus Petutschnig Hons aus Schlatzing.Ich habe aber mit Wolfgang Feistritzer gesprochen. Über seine Landwirtschaft, sein Leben, seinen Weg auf die Bühne und natürlich über die langsame Geburt des Petutschnig Hons. Wer den Hons hören will, muss nur ins Handy schauen. Neben dem Erfolg auf der Bühne – der übrigens auch nicht von selbst kam – ist Wolfgang auch extrem erfolgreich auf Social Media. Wie er das geschafft hat und mit welcher ausgeklügelten Strategie er hier vorgegangen ist, erklärt er uns ebenfalls in diesem Gespräch.Ich sage jedenfalls Danke an Wolfgang für dieses spannende und sehr offene Gespräch hinter den Kulissen, wo wir dem Petutschnig Hons ein bisserl unters Kapperl schauen durften.Und um auch zum Schluss noch einmal den so verständlichen Wunsch von Wolfgang in eigene Worte zu fassen: Kommt’s bitte nicht zum Petutschnig, der Petutschnig kommt zu euch. Alle Links und Infos, wo euch der Hons als Nächstes heimsuchen wird, findet ihr wie immer in den Shownotes. Und wenn ihr das jetzt "nur" hört: Auf unserem YouTube-Kanal könnt ihr dieses Gespräch auch nachsehen.INFOS ZUR FOLGEWebsite vom “Hons”www.petutschnig-hons.at“Hons” auf YouTubewww.youtube.com/@PetutschnigHonsausSchlatzingWolfgang auf Wikipediahttps://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Feistritzer? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Folgen
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 1 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 2 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 3 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 4 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 5 bewerten
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
239 Folgen
-
Folge vom 13.10.2024B2P107 Wolfgang Feistritzer - Der Petutschnig Hons aus Schlatzing
-
Folge vom 06.10.2024Interview - BlauzungenkrankheitEine Woche war Dirk Berkhout im August 2024 auf Urlaub. Seit langem das erste mal. Und genau in dieser Woche bekam eines seiner Tiere die ersten Symptome. Mit rund 70 Ziegen und 50 Kühen stellt Dirk in seiner hofeigenen Käserei seit 40 Jahren Kuh- und Ziegenkäse her. Die überschüssige Milch lieferte er an die Molkerei. Aktuell schaut die Situation aufgrund der Blauzungenkrankheit völlig anders aus. Ein großer Teil seiner Herde ist infiziert.Für den Menschen ist die Krankheit, wie er sagt, noch völlig ungefährlich. Wie sich das Virus entwickelt, kann man aber nicht vorhersagen.Im Gespräch mit Willy erklärt er ganz offen, worum es sich bei dieser Krankheit handelt und wie er hier in Ostfriesland damit umgeht.Dieses Interview gibt einen ersten Einblick zu einem Thema, das aktuell (Oktober 2024) immer öfter in den Medien auftaucht. Und es soll dazu beitragen, dieses Thema besser zu verstehen und einordnen zu können.INFOS ZUR FOLGEKäse-Hof-Laden Pilsumwww.kaesehofladen.deInfo AT von der AGESwww.ages.at/mensch/krankheit/krankheitserreger-von-a-bis-z/blauzungenkrankheitInfo DE vom BMELwww.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/blauzungenkrankheit.html? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 29.09.2024Ahaa! - Was war das revolutionäre an Vollspaltenböden?In dieser Ausgabe der Ahaa!-Momente erinnert sich der Hohenloher Bauer & Podcaster Michael Reber daran, warum die Vollspaltenböden “damals” so revolutionär waren. Heute hält der Michl nur mehr ein paar Schweine für den Eigenbedarf. Von seinen Eltern hat er aber noch einen ganz klassischen Hohenloher Schweinebetrieb übernommen, diesen aber über die Jahre stark verändert.Ihr könnt den Michl und seinen Betrieb in der Folge 92 ausführlich kennenlernen und das Gespräch auf unserem YouTube-Kanal auch nachsehen. Die Links dazu findet ihr in den Show-Notes.Und wie immer, möge auch diesmal der Ahaa!-Moment mit euch sein!INFOS ZUR FOLGEInnovative Landwirtschaft Reberwww.innovativelandwirtschaft.deBoden & Leben Podcastletscast.fm/sites/boden-leben-der-podcast-rund-um-20-cm-die-die-welt-ernaehren-1f45e6d1B2P092 - Michael Reberpodcast.bauertothepeople.at/episodes/b2p092-michael-reber-boden-leben-und-veranderungFolge auf YouTubeyoutube.com/watch?v=f_yuc5hvPk0? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 22.09.2024B2P106 Kristin Mansmann und Quentin Orain - FoodHub MünchenKristin und Quentin sind zwei der drei Primi inter pares des FoodHub München. Zusammen mit Karl Schweisfurth bilden sie den Vorstand der Genossenschaft „FoodHub München Market“.Karl kennt ihr schon aus Folge 93, in der ich ihn bei seinen „Hermannsdorfer Landwerkstätten“ besucht habe. In einem sehr beiläufigen Nebensatz hat er dort den FoodHub erwähnt, was mich neugierig machte … tada!Primi inter pares ist dabei besonders wichtig. Als Gründer des FoodHubs haben die drei natürlich eine gewisse repräsentative Funktion und stechen damit etwas hervor, besitzen jedoch die gleichen Rechte an der Genossenschaft wie alle anderen Mitglieder auch.Und „Mitglieder“ ist eigentlich der falsche Begriff: Jede Genossin und jeder Genosse ist Miteigentümerin der Genossenschaft. Kunden im FoodHub können derzeit nur diejenigen sein, die auch Eigentümerinnen sind und mindestens 3 Stunden pro Monat aktiv im FoodHub mitarbeiten. Das ist ein zentrales Element der Münchener Genossenschaft, die sich stark an der Philosophie des New Yorker Pioniers „Park Slope Food Coop“ orientiert. Und als Vollsortimenter bietet man eben nicht „nur“ Lebensmittel an, sondern ein ähnlich breites Sortiment wie der klassische Lebensmitteleinzelhandel.Wie das genau funktioniert, wie man so einen FoodHub gründet, worauf man achten muss und vieles mehr, besprechen wir in dieser Podcast-Folge. Natürlich können wir nicht auf alle Details eingehen, aber wenn ihr euch mit diesem Thema noch gar nicht beschäftigt habt, bekommt ihr einen guten Einstieg. Und für die Expert*innen unter euch gibt es sicherlich auch zwischen den Zeilen viel zu entdecken.Dies ist nicht die erste Folge rund um genossenschaftliche Unternehmungen und Projekte abseits des „Mainstreams“ – und ganz sicher auch nicht die letzte.INFOS ZUR FOLGEFoodHub Münchenfoodhub-muenchen.deFoodHub Wikiwiki.foodhub-muenchen.deFolge 93 mit Karl SchweisfurthLink zur Folge? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!