In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast beim Salzburger Holzbau-Pionier Erwin Thoma. Und ja, ich war dafür schon wieder im Salzburger Goldegg. Da wohnt eben nicht nur der Schellhorn Sepp, sondern eben auch der Thoma Erwin. Und genau wie der Sepp, ist auch der Erwin ein sehr eigenständiger und selbstbewusster Mensch, der den Widerstand und die Reibung nicht scheut und unbeirrt seine Ziele verfolgt.Die Geschichte vom Erwin ist wirklich schon ein bisserl „crazy“. Nachdem sein Vater früh gestorben ist, musste der mittlere von 5 Brüdern rasch selbstständig werden. In der Schule war er eine „Pippm“ vulgo „Lausbub“ an dem die Lehrerin im Laufe der Zeit 4 Stöcke zerbrach.In seiner Freizeit ist er regelmäßig zu Trainingszwecken die Glocknerstraße hinaufgefahren, um dann mit vergleichsweise schlechter Ausrüstung die schwersten Eiswände in den Bergen zu besteigen. Die Liebe zur Freiheit und zur Natur und noch ein paar Zufälle haben ihn dann im abgelegensten Revier Österreichs zum ebenso jüngsten Förster Österreichs gemacht. Und sein Großvater, ein alter Zimmermann, hat ihn dann nach dem Wald, das alte Wissen um Holz und den Holzbau inspiriert.Als der Erwin dann 27 und sein Großvater Mitte 80 waren, taten sie das, was alle in dem Fall tun. Sie gründeten ein Start-up. Bis dahin war schon viel geschehen, aber dann ging es erst richtig los. Von Häusern wie Lego, Städten wie Wäldern und japanischen Mönchen erzählt dieser Podcast und von noch von viel mehr.INFOS ZUR FOLGEThoma Holzwww.thoma.at? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Folgen
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 1 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 2 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 3 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 4 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 5 bewerten
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
239 Folgen
-
Folge vom 21.07.2024B2P102 Erwin Thoma - Der mit dem Wald spricht
-
Folge vom 07.07.2024B2P101 Andreas Döllerer – Alles begann mit schlechtem SteinbuttIn dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast in Golling, umringt von hohen Bergen (also richtigen Bergen – liebe Grüße nach Wien). Genauer beim Begründer der Alpine Cuisine und metaphorischen Träger von mindestens fünf Hauben, mehreren Gabeln und vielen anderen Auszeichnungen. Andreas Döllerer. Und dieser Herr Döllerer würde sich an dieser Stelle schon wieder zu Wort melden und mit Nachdruck korrigieren: Diese Hauben trage nicht ich, diese Hauben trägt das ganze Team. Und im Gespräch wird dann auch schnell klar, dass das mehr als nur eine höfliche Geste ist. Wenn verstehen möchte, wie man sich an die absolute Spitze kocht und vor allem, wie man dort bleibt, dann muss man auch den Menschen dahinter kennenlernen. Ich habe mit Andreas natürlich auch über die Hauben, Gabeln und die alpine Küche gesprochen, das kommt alles nicht zu kurz. Was hält er von der Herkunftskennzeichnung, Regionalität und Bio. Ich wollte aber auch verstehen, wie Andreas zum Koch wurde und was man dafür aus seiner Sicht alles mitbringen muss und was gutes Handwerk ausmacht. Und nicht zuletzt, wie es um den Nachwuchs und dessen Ausbildung steht. Und ja, Obmann vom Koch.Campus ist er auch, aber das haben wir auf eine andere Folge verschoben. Sonst würden wir vermutlich heute noch dort sitzen und quatschen. Es war wieder ein richtig spannendes Gespräch mit einem Gegenüber, das sich garantiert nichts in den Mund legen lässt, das ihm nicht schmeckt. Viel Freude beim Reinhören und Mahlzeit! INFOS ZUR FOLGE Website Döllerer www.doellerer.at? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 23.06.2024B2P100 Willy Geiger - Rollentausch | Im Gespräch mit Barbara StöcklEs ist die Folge 100 der ausführlichen Podcast-Gespräche bei BauertothePeople. Was soll man da machen? Antwort: Einen Rollentausch. Und so hat Willy einfach mal bei Barbara Stöckl nachgefragt, ob sie sich Zeit für ein Gespräch nehmen würde? Und Barbara hat "Ja" gesagt! Die Rolle tauscht in diesem Fall nur Willy. Barbara macht das, was sie vermutlich so gut kann, wie kaum eine andere. Fragen stellen und zuhören. Und so konnte Willy auch gleich noch etwas lernen. Wenn er nicht gerade nervös war und auf dieser ungewohnten Seite des Tisches nach Antworten suchte. Normalerweise heißt es ja bei BauertothePeople "Wir geben Antworten, indem wir Fragen stellen". Heute war es genau umgekehrt. Willy erzählt von sich, seine Kindheit und wie all das letztlich doch sehr viel mit BauertothePeople zu tun hat. Und darüber, dass die Suche nach der Wahrheit ein gleichwohl lustvoller, aber auch unendlicher Weg ist, auf dem man bestenfalls kurz zum Stehen kommt. Es war ein sehr schönes Gespräch und eine spannende Erfahrung. Beim nächsten Mal sitzt Willy dann aber wieder auf der Seite des Tisches, auf der er auch die für die kommenden 100 Folgen des Podcasts Platz nehmen wird. Auf Barbaras Seite, beim Zuhören und Fragen stellen.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 16.06.2024Ahaa - Was ist das Substrat in der Pilzzucht?In diesem Ahaa!-Moment erklärt uns der Pilzexperte und Gründer von Hut & Stiel, Manuel Bornbaum, was das Substrat in der Pilzzucht ist, woraus es besteht und wofür es verwendet wird.Ihr könnt Manuel auch in der Folge 72 unseres Podcasts ausführlich kennenlernen.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!