In dieser Ausgabe der Ahaa!-Momente denkt der Hohenloher Bauer & Podcaster Michael Reber darüber nach, ob er sich eher als Landwirt oder als Bauer sieht. Und vor allem auch darüber, wie sich diese Begriffe über die Jahrzehnte gesellschaftlich verändert haben.INFOS ZUR FOLGEInnovative Landwirtschaft Reberwww.innovativelandwirtschaft.deBoden & Leben Podcastletscast.fm/sites/boden-leben-der-podcast-rund-um-20-cm-die-die-welt-ernaehren-1f45e6d1? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Folgen
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 1 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 2 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 3 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 4 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 5 bewerten
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
239 Folgen
-
Folge vom 15.09.2024Ahaa! - Bist du Bauer oder Landwirt?
-
Folge vom 08.09.2024B2P105 Nadina Ruedl - Vom Gustl und der Mitzl und dem veganen SchnitzlIn dieser Folge war die Unternehmerin Nadina Ruedl zu Gast im BauertothePeople Studio hier in Wien. Die dynamische Salzburgerin hatte keinen Bock mehr auf tierische Produkte. Aber sie hatte noch viel weniger Bock, auf ihren geliebten Leberkäs, das Schnitzel und die damit verbundenen Erinnerung zu verzichten. Das bestehende vegane Angebot war eher unbefriedigend. Was tut man also? Man kündigt seinen Job, wird Unternehmerin und macht sich die Produkte selbst. Motto: Wenns mich pflanzen wollen, dann mach ich die Pflanzerei. So heißt ihr Unternehmen und sie “pflanzt” ein Produkt nach dem anderen in den Boden des heimischen veganen Sortiments. Der Gustl ist der Leberkäs, das Schnitzl, das heißt Mitzl. Um nur mal zwei zu nennen.Wie die Salzburgerin dazu gekommen ist, welche Wege und Umwege sie beschreiten durfte und musste und wie man so ein Unternehmen gründet, aufbaut und nicht gleich wieder in den Sand setzte, darüber haben wir gesprochen.Es war wieder ein sehr offenes Gespräch, in dem wir einen Menschen auch sehr persönlich kennenlernen dürfen. Klar, am Ende steht eine Marke, ein Produkt oder ein Ergebnis, das man beschreiben kann. Aber auch in diesem Gespräch wird wieder klar, wie viel von dem Menschen dahinter, letztlich über viele offensichtliche und auch subtile Wege in den Produkten, Dienstleistungen oder auch Marken landet.Klar, wir können nicht bei jedem Produkt zu ausführlich dahinterblicken. Aber manchmal können wir es doch, wenn wir uns ein wenig Zeit nehmen. Und neben dem Konkreten des jeweiligen Produktes, in diesem Fall der Pflanzerei, kann man vielleicht auch ein paar allgemeine Gedanken und Zugänge zur Welt und zu den Menschen hinter unseren Lebensmittel mitnehmen.So, genug geredet. Ich wünsche euch viel Freude mit der aktuellen Folge.INFOS ZUR FOLGEDie Pflanzereiwww.die-pflanzerei.com? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 01.09.2024Ahaa! - Was bedeutet es für dich, Unternehmer zu sein?In diesem Ahaa!-Moment grübelt der Pilzexperte und Gründer von Hut & Stiel, Manuel Bornbaum, zwischen der Hektik des Alltages darüber nach, was es für ihn bedeutet, Unternehmer zu sein.Ihr könnt Manuel auch in der Folge 72 unseres Podcasts ausführlich kennenlernen.INFOS ZUR FOLGEHut & Stielwww.hutundstiel.at? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 25.08.2024B2P104 Amelie und Franziskus Seilern-Aspang - Hoch im Norden, tief im WaldIn dieser Episode des BauertothePeople Podcast war ich so weit nördlich, wie man in Österreich in eine Stadt kommen kann, in Litschau, im Waldviertel. Und dort wohnen auf einem Schloss, das eigentlich eine Burg ist, die Amelie und der Franziskus Seilern-Aspang mit ihren vier Kindern und dem Hund Sizu!Der Franziskus ist quasi direkt aus Litschau, die Amelie hat ihre Jugend in Hamburg verbracht und ist dann über ein “kleines” Domizil im Wald, schließlich der Liebe wegen beim Franziskus im Waldviertel gelandet. Die Geschichte bis dahin erzählen die beiden im ersten Teil des Podcasts.Die beiden bewirtschaften mit ihrem Team rund 4000 Hektar Wald, bejagen das Wild und befischen knapp 50 Teiche in denen hauptsächlich Karpfen heranwachsen. Den Großteil der Produkte verkauft man in der Direktvermarktung. Und sie veranstalten Tänze, rund um ihre Produkte. Einen Rehtanz und einen Fischtanz hat es bereits gegeben, nächsten Jahr folgt dann erstmals ein Keilertanz, also etwas speziell für Vertriebler … Scherzerl :) … Keiler sind die männlichen Wildschweine.Unter der Marke “Schloss Litschau” versucht man die Tradition des Handwerks, die Hochwertigkeit der eigenen Produkte und die Besonderheiten der Region zu vereinen und sich damit neben dem Forst sukzessive weitere Vermarktungs- und Einnahmequellen aufzubauen. So ein Schloss (eigentlich sind es ja zwei und viele weitere Nebengebäude) muss man auch erstmal über die Jahre, Jahrzehnte und Jahrhunderte in Schuss halten.Ich freu mich, dass die beiden im wahrsten Sinne des Wortes ihre Tore geöffnet und mir in einem sehr offenen und auch sehr lustigem Gespräch ihr Vertrauen geschenkt haben. Man merkt schon, dass sie sich nicht immer ganz einig sind, so wie sie da auf der Couch sitzen aber gleichzeitig merkt man auch, wie gern sich die beiden haben. Ein lustiges Duo und eine spannende Geschichte mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft.INFOS ZUR FOLGESchloss Litschauwww.schlosslitschau.at? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!