Mit dem 1. September 2023 tritt die neue Bundesverordnung zur Herkunftskennzeichnung in der österreichischen Gemeinschaftsverpflegung in Kraft. Der genau Titel lautet: "Angaben der Herkunft von Zutaten in Speisen, die in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung abgegeben werden". Rund um diese Verordnungen sind teilweise heiße Diskussionen entfacht, die weit über den eigentlichen Geltungsbereich der Gemeinschaftsverpflegung hinausgingen und den Fokus eher allgemein auf Gastronomie legte. Wer diese Themen eher am Rande mitverfolgte, konnte hier schonmal den Überblick verlieren und falsche Schlüsse ziehen. Was genau die Verordnung regelt und was sie nicht regelt, bespricht Willy mit Manfred Ronge, dem Gründer und Präsidenten des Dachverbandes der österreichischen Gemeinschaftsverpfleger. Zusätzlich zum Inhalt der Verordnung wird auch der Begriff der Gemeinschaftsverpflegung bzw. Gemeinschaftsgastronomie geklärt und abgegrenzt. INFOS ZUR FOLGE Manfred Ronge: https://tinyurl.com/mronge Verordnung: https://tinyurl.com/tpasmrvj? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Folgen
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 1 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 2 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 3 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 4 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 5 bewerten
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
239 Folgen
-
Folge vom 01.09.2023B2P Interview | Die neue Herkunftskennzeichnung - Wo sie wirklich gilt
-
Folge vom 30.08.2023B2P Interview | Wirt zur Debatte über die HerkunftskennzeichnungDie Menschen schreien nach ihr. Nach dem neuesten Skandal mit Salmonellen in Dönerspießen mit Hendlfleisch aus Polen noch lauter. Ab 1. September ist es in der Gemeinschaftsverpflegung – Vom Kindergarten, über die Bürokantine bis zum Altersheim – verpflichtend, die Herkunft von Eiern, Fleisch und Milchprodukten in den Speisen zu kennzeichnen. Warum nicht auch in der Gastronomie? Bianca hat den Wiener Wirten Roland Soyka vom Stuwer besucht.INFOS ZUR FOLGERoland Soyka - Stuwer: https://stuwer.com/Verordnung: https://tinyurl.com/tpasmrvj? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 27.08.2023B2P Interview | Die Welt der HuttererDie Täuferbewegung der Hutterer in Kanada lebt ähnlich isoliert wie die Amish. Fremde sind in ihren Kolonien normalerweise nicht gern gesehen. Doch Bianca Blasl hat einen Tag mit Ihnen verbracht. Aus Österreich, Deutschland und der Schweiz stammend, wurden sie verjagt. Sie sprechen immer noch Altdeutsch. John hört sich an, wie ein Tiroler mit Ami-Slang. In Kanada kann man Lebensmittelproduktion nicht ohne sie denken. Kommt mit in John Hofers Familie, hinter die Kulissen der technikaffinen Platzhirsche, mit einer Lebensweise wie damals. Eine Auflage gab es allerdings: Die Hutterer wollen nicht gefilmt oder fotografiert werden. Das respektieren wir. Deshalb werdet ihr hier niemals Johns Gesicht sehen. Danke für das Vertrauen.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 23.08.2023B2P Interview | Schweine im KlimawandelEs ist sauheiß. Wir schwitzen wie die Schweine. Doch Fun Fact: Schweine schwitzen nicht. Sie haben nämlich keine Schweißdrüsen. In der Natur würden sie sich jetzt im Schlamm suhlen. Doch was macht ein Schwein, das mal Fleisch aka ein Schnitzel oder Spanferkel wird? Um das herauszufinden, hat Bianca die Schweinebauern Lisa und Sebastian Zanker in ihrem Stall in Bruck an der Leitha besucht.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!