"Im Gedanken an Werner! Seelenverwandter und gleich „tsching-tsching“ wie sein Herrli!"Andreas Pollner sitzt im Verpackungsraum von Kreuch und Fleuch. Zusammen mit seiner Frau Brigitte produziert und versendet er über den Dächern von Dornbirn hauptsächlich Futterinsekten für Privatpersonen und Zoohandlungen.Die Reise bis in die Gegenwart klingt so, als hätte man die Geschichte der Gründung von Microsoft genommen, Software durch Insekten und die USA durch Vorarlberg ersetzt. Same same, but different könnte man sagen. Und ja, an der Weltherrschaft arbeiten die beiden noch, aktuell beliefert man hauptsächlich Österreich und Deutschland mit den Insekten. Die Geschichte ist trotzdem spannend und beginnt ebenfalls in einer Garage und in einem alten Schweinestall.Auf die Futterinsekten habe er sich wieder zurückbesinnt, erzählt Andreas sinngemäß. Der „Stall“ den oberhalb von Dornbirn betreibt, wäre jedoch auch für die Produktion von Insekten für die menschliche Ernährung konzipiert. Er selbst sieht in Insekten als Lebensmittel jedoch kein großes Potenzial, zumindest nicht in absehbarer Zukunft. Die Preise seien im Vergleich zu Alternativen einfach zu hoch und nicht konkurrenzfähig.Andreas gibt uns einen ersten Blick in die Besonderheiten der Insektenzucht und einen sehr persönlichen Einblick in die Aufs und Abs des Unternehmertums. Und so ist das Gespräch mit Andreas zugleich eine Warnung und ein Schatz voller Ideen, für all jene, die noch auf der Suche sind.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!

Kultur & GesellschaftBildungEssen & Trinken
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen Folgen
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 1 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 2 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 3 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 4 bewerten
BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen mit 5 bewerten
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
Folgen von BauertothePeople (B2P) - Der Podcast hinter den Kulissen von deinem Essen
239 Folgen
-
Folge vom 23.07.2023B2P076 Es kreucht und fleucht – Insektenzüchter Andreas Pollner
-
Folge vom 16.07.2023Ahaa! - Was bedeutet es, Gärtner zu sein?In dieser Folge der BauertothePeople Ahaa!-Momente erzählt uns der Tomaten- vulgo Paradeiser-Gärtner Markus Pannagl, was es für ihn bedeutet, Gärtner zu sein. Markus und sein Papa Franz waren auch schon in Folge 33 zu Gast bei uns im Podcast.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 09.07.2023B2P075 Gemüse "Out of the Box" – Bio-Gemüsebauer Simon Vetter (Vetterhof)Simon hat sich von hinten angeschlichen. Die Kamera war schon auf die Tür gerichtet, ein spontaner Schnappschuss mit einem überraschten Simon Vetter sollte es werden. Dann steht Simon plötzlich hinter mir, jetzt war ich überrascht. Ich hatte den einen Weg erwartet, Simon nahm den anderen. Damit ist irgendwie schon alles gesagt und eigentlich auch gar nichts. Seit 300 Jahren befindet sich der Hof in der Familie. Jetzt sind Simon und sein Bruder Raphael an der Reihe, die Geschicke des Hofes zu leiten. Bei Simon und dem Vetterhof verschwimmen einmal mehr die Grenzen zwischen Landwirt und Unternehmer. Sei es sprachlich, sei es vom Standort. Er spricht von Business Plänen, Lean Management und Stakeholdern. Am Hof steht eine kleine Flotte von E-Lieferwägen für die Zustellung der sehr erfolgreichen Bio-Kisten und ein kleiner Hofladen. „Dieses Konzept funktionieren aber nur hier“, erwähnt Simon sinngemäß. Die Rheintal-Region besteht eigentlich aus ein paar Städten, die immer mehr zusammenwachsen. Vom Berg aus gesehen, wisse man nicht mehr, wo die eine Stadt aufhört und die anderen anfinge. Für eine Direktvermarktung und die vettersche Gemüsekiste natürlich ideale Rahmenbedingungen. Aber draufkommen muss man halt auch mal und umsetzen halt auch. Simon ist überzeugter Bio-Bauer, aber nicht dogmatisch, vielmehr radikal pragmatisch. Und so dauert es auch nicht lang, bis der Name Urs Niggli fällt, mit dem in gedanklich viel verbindet. Er denkt gerne „out of the box“ und auch ein wenig disruptiv, wie „komplett einreisen und anders wieder aufbauen“ im Slang der Innovationsmanager heißt. Den behutsamen Simon lernt hingegen der Boden kennen, auf dessen Bedeutung er im Laufe des Gespräches immer wieder zurückkommt. Die Vetters hatten immer Tiere. Seit letztem Jahr ist damit Schluss. Schwer war die Entscheidung und ist es bis heute. Die richtige Entscheidung war es aber auch, sagt Simon und man merkt, dass er beides ernst meint.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
-
Folge vom 02.07.2023Ahaa! - Wie geht Schweinehaltung in der Stadt?In dieser Folge geht der Schweinebauer Andreas Maurer auf die besonderen Herausforderungen der Schweinehaltung in der Stadt, in diesem Fall Wien, ein. Wir waren mit unserem Podcast auch schon in Folge 70 zu Gast bei Andi und seine Mama Regina.? Bleib verbunden mit BauertothePeople! Membersheep werden:→ Jetzt unterstützen – Hol dir tolle Rabatte, hör den Podcast früher und werbefrei und fördere konstruktiven Journalismus.Newsletter: → Jetzt abonnieren – Erhalte regelmäßig exklusive Insights und Hintergrundinfos direkt in dein Postfach. B2P Shop: → Merchandise entdecken – Produkte mit Persönlichkeit, die deinen Style unterstreichen. Podcast hören und sehen:→ Apple Podcasts: Jetzt anhören→ Spotify: Jetzt anhören→ YouTube: Jetzt ansehenSocial Media:→ Facebook: bauertothepeople.at→ Instagram: @bauertothepeople→ TikTok: @bauertothepeople→ LinkedIn: BauertothePeopleMusik:„Leit hoits zamm“ – Haindlingthx an Jürgen Buchner „Power to the People“ – Junior Kellythx and Michael Lechleitner @ Irievibrations Records … und ein bisserl selbst gesungen ?thx to me, my voice und eure Schmerzschwelle Und Jetzt? Abonniere, folge und teile – so bringst du frischen Wind in den Dialog! Viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!